Du befindest dich auf den archivierten Seiten von TKKG-Site.de. Infos zum Archiv findest du hier: TKKG-Site.de-Archiv
Wir benutzen diverse Tumblr-Blogs, damit du genauso einfach wie wir neue Rezensionen, Hintergrundinformationen und Beiträge rund um die Serien „TKKG“ und „TKKG Junior“ veröffentlichen und mit allen Fans teilen kannst. Ein Auszug:
Zur Zeit wird gefiltert nach: Medien
Filter zurücksetzen
Ralf Günther über „TKKG – Der Club der Detektive“
Verfasst von Hauke am 15.05.2016, 00:13 in Einblicke, Interviews, Zum Sehen
Ralf Günther war einer der Köpfe hinter der Detektivshow „TKKG – Der Club der Detektive“. Er berichtet über seine Arbeit an der Sendung und verrät dabei unter anderem, wie sie überhaupt entstand.
TKKG im In- und Ausland: Die Sprachaufnahmen
Verfasst von Hauke am 15.04.2016, 00:16 in Einblicke, Interviews, Zum Spielen
In diesem letzten Teil des Interviews mit Barbara Landbeck berichtet sie über die Sprachaufnahmen der TKKG-CD-ROMs, den Vertrieb im Ausland sowie die Chancen für weitere TKKG-Computerspiele. Zuvor sprach sie über die Produktion im Laufe der Zeit.
Barbara Landbeck über die Produktion der TKKG-CD-ROMs
Verfasst von Hauke am 15.03.2016, 00:19 in Einblicke, Interviews, Zum Spielen
Nachdem sich Barbara Landbeck im letzten Interview-Teil an den Lizenzerwerb zurückerinnerte, spricht sie in diesem über die Produktion: über verschiedene Produktionshäuser, die Enticklung der Serie und Kommunikationsprobleme.
Die TKKG-Lizenz für Tivola
Verfasst von Hauke am 15.02.2016, 00:53 in Einblicke, Interviews, Zum Spielen
Zuletzt sprach Barbara Landbeck über ihre Zeit bei Tivola, nun über den TKKG-Autor Stefan Wolf und ihrer Arbeit an den TKKG-CD-ROMs.
Barbara Landbeck: Die Tivola-Geschichte
Verfasst von Hauke am 15.01.2016, 00:11 in Einblicke, Interviews, Zum Spielen
Tivola brachte die ersten TKKG-Computerspiele auf CD-ROM heraus. Im Interview erinnert sich Barbara Landbeck, Mitgründerin von Tivola, an diese Zeit.
Heikedine Körting und Andreas E. Beurmann im Interview: „Augen zu, Ohren auf, Film ab“
Verfasst von EUROPA am 30.09.2015, 18:58 in Interviews, Zum Hören
Sie ist die Hörspielkönigin, hat bis heute mehr als 2000 Hörspiele produziert und 180 Gold- und Platin-Schallplatten erhalten: Heikedine Körting (70). Er gründete das Label EUROPA vor fünfzig Jahren und hat gemeinsam mit seiner späteren Ehefrau Heikedine Körting den Erfolgs-Weg für das Kinder-Hörspiel geebnet: Andreas E. Beurmann (87). Zum fünfzigsten EUROPA-Jubiläum nehmen sich die beiden Hörspiel-Legenden Zeit und blicken zurück auf die vergangenen Jahrzehnte.
Helga Waterkotte über TKKG-Computerspiele
Verfasst von Hauke am 15.04.2014, 00:19 in Interviews, Zum Spielen
Wessen Idee war es Tim, Karl, Klößchen und Gaby auf unzähligen Computern erlebbar zu machen?
Die Antwort auf diese und andere Fragen gibt es im Interview mit Helga Waterkotte, die über die Produktion der ersten TKKG-Computerspiele spricht.
Kategorien
- Einblicke (91)
- Interviews (79)
- Fundstücke (23)
- Fremdsprachiges (1)
- proConcept (8)
- Werbematerial (4)
- Gerüchte & Spekulationen (3)
- Medien (97)
- Zum Hören (21)
- Zum Lesen (26)
- Zum Sehen (34)
- Zum Spielen (16)
- Realität (9)
- Rückblicke (9)
Blog-Suche
Ab ins Archiv, um Beiträge zurück bis ins Jahr 2004 zu lesen.