««Erste | «Vorige | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 |  Nächste» | Letzte»»

André Kussmaul
André Kussmaul, Foto: Falk Wisinger

André Kussmaul ist ein TKKG-Fan der besonderen Sorte: Er hatte das Glück eigene TKKG-Abenteuer zu schreiben, die als Buch und Hörspiel erschienen sind. Im Interview spricht er über seine Tätigkeit als Autor und die Arbeit an der bisher unveröffentlichten Trickserie.

Vollständigen Beitrag lesen...


Wessen Idee war es Tim, Karl, Klößchen und Gaby auf unzähligen Computern erlebbar zu machen?
Die Antwort auf diese und andere Fragen gibt es im Interview mit Helga Waterkotte, die über die Produktion der ersten TKKG-Computerspiele spricht.

Vollständigen Beitrag lesen...


Christian Hansen illustrierte die ersten TKKG-Computerspiele. Was hinter den Kulissen während einer Produktion geschah, wie sein Einflussbereich aussah und seine genaue Arbeitsweise – all das beschreibt Christian Hansen in diesem Artikel, der mit vielen erläuternden Bildergalerien ausgestattet ist.

Vollständigen Beitrag lesen...


Mit Folge 182 hat Martin Hofstetter sein erstes TKKG-Hörspiel ohne Buchvorlage geschrieben. Im Interview spricht er über die Unterschiede zwischen Buch und Hörspiel, das Magierthema des neuesten Falles und was es bei TKKG wohl nie geben wird …

Vollständigen Beitrag lesen...


Wolfgang Draeger im Interview

Verfasst von Hauke am 15.03.2013, 02:35 in Interviews

Wolfgang Draeger sprach in den 80er-Jahren 24 Mal Gabys Vater, Kommissar Glockner. Dieses Jahr wird er nach annähernd dreißig Jahren wieder in dieser Rolle zu hören sein. In einem kurzen Telefoninterview sprach er über die Aufnahmen, die Figur und wie er zum zweiten Mal die Rolle bekam.

Vollständigen Beitrag lesen...


Schon wieder auf den Spuren von TKKG

Verfasst von Ulrik am 22.02.2013, 19:59 in Realität

Schon wieder auf den Spuren von TKKG
Auf den Spuren von TKKG

Kurz soll sie sein, die Beschreibung unseres zweiten Trips um und innerhalb Hamburgs, den wir im September 2009 unternahmen. Groß waren unsere Erwartungen an diese kleine Reise zurück in die 80er in das Universum von TKKG. Diesmal allerdings nicht auf blauen Dunst, sondern gewappnet mit mindestens ungenauen Angaben zu einzelnen Drehorten, die uns der nette Herr Joite mit auf den Weg gegeben hatte. An dieser Stelle noch einmal vielen herzlichen Dank für die Unterstützung sowie für die coolen Fanartikel!
Wie schon zuvor schlugen wir unser Lager nicht in Hamburg, sondern in Bad Oldesloe (ca. 50km nordöstlich von Hamburg) auf. Doch bis es überhaupt dazu kam, sollte ein langer Tag vergehen.

Vollständigen Beitrag lesen...


Das Multitalent Katja Brügger beantwortet Fragen über ihren langjährigen Bezug zum Thema Hörspiel, das Schreiben für TKKG sowie das Besondere an ihrer ersten Hörspielfolge 181.

Vollständigen Beitrag lesen...


««Erste | «Vorige | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 |  Nächste» | Letzte»»