Du befindest dich auf den archivierten Seiten von TKKG-Site.de. Infos zum Archiv findest du hier: TKKG-Site.de-Archiv
Wir benutzen diverse Tumblr-Blogs, damit du genauso einfach wie wir neue Rezensionen, Hintergrundinformationen und Beiträge rund um die Serien „TKKG“ und „TKKG Junior“ veröffentlichen und mit allen Fans teilen kannst. Ein Auszug:
Interview mit TKKG-Autor Christian Schloßer
Verfasst von Hauke am 16.08.2012, 05:50 in Interviews, Zum Spielen
Christian Schloßer ist der Autor der meisten TKKG-Computerspiele von Tivola. Im ausführlichen Interview spricht er über seine Arbeit, seine Ideen und das Besondere beim Schreiben für TKKG und Computerspiele.
- Cover Band 13
„Dufte Kumpels sind das“, sagt ein Mitschüler der TKKG-Bande in Band 13, „einfach klasse, obwohl sie sich so himmelblau kleiden. Aber ihre Gemeinschaft – ich sag euch: Das ist riesig. Die Jünger von Atlantis sind eine einzige große Gemeinschaft von Freunden. Das merkt man sofort. Außerdem wissen die, wo es lang geht. Geistig, meine ich. Ihr Führer ist eine Persönlichkeit, die man wirklich verehren muß. Wer bei ihm ist, ist gut aufgehoben.“
Doch wie sieht die Sache in der Wirklichkeit aus – zumindest in der Wirklichkeit, die zur Zeit der Veröffentlichung von Die Bettelmönche aus Atlantis geherrscht hat?
Fragen an Stefan Leonard
Verfasst von Hauke am 14.06.2012, 00:34 in Interviews, Zum Sehen
Im TKKG-Theaterstück „TKKG: Im Schloss der schlafenden Vampire“ verkörpert Stefan Leonard Graf Edmund von Lauchtingen. Er ist aber nicht nur Schauspieler! So verrät er im Interview einiges über sich, seine Rolle und wie wichtig Kostüm und Maske tatsächlich sind.
Veronika Hampl über TKKGs neuesten Fall
Verfasst von Hauke am 17.05.2012, 00:33 in Interviews, Zum Lesen
Im zweiten Interview mit Veronika Hampl auf TKKG-Site.de dreht sich alles um das neueste TKKG-Hörspiel, das passend zur diesjährigen Schulaktion „EUROPA sucht die Meisterdetektive“ sich rund um das Thema Wald dreht.
Gipsfiguren der TKKG-Bande
Verfasst von Hauke am 22.03.2012, 15:50 in Fundstücke
- TKKG-Figuren
Der langjährige TKKG-Illustrator Reiner Stolte verewigte vor einigen Jahren die TKKG-Bande in Gips. Das Ergebnis und Hintergrundinformationen sind in diesem Artikel zu finden.
Ein Praktikant bei TKKG
Verfasst von Hauke am 23.02.2012, 17:09 in Einblicke, Zum Sehen
Live bei den Dreharbeiten eines Kinofilms zuschauen dürfen. Das wünschen sich viele. Für Martin Seebeck war es mehr als nur Schauen: Als Praktikant war er 1991 beim TKKG-Kinofilm Ein Fall für TKKG – „Drachenauge“ dabei. In diesem Artikel schildert er seine Erinnerungen und gibt Auskunft über alle wichtigen Drehorte.
TKKG-Lesezeichen
Verfasst von Hauke am 09.02.2012, 00:02 in Fundstücke
- Lesezeichen
Der Pelikan Buchverlag verschenkte für seine treuen TKKG-Schmöker zur Lektüre passende Lesezeichen. Angefangen hat es in der Zeit des Merchandising-TKKG-Wahnsinns: Mitte der 80er Jahre. Das letzte Lesezeichen erschien Ende der 90er.
Hauptaugenmerk dieses Artikels ist eine Sammlung aller TKKG-Lesezeichen. Dabei bauen wir auf deine Unterstützung!
Kategorien
- Einblicke (91)
- Interviews (79)
- Fundstücke (23)
- Fremdsprachiges (1)
- proConcept (8)
- Werbematerial (4)
- Gerüchte & Spekulationen (3)
- Medien (97)
- Zum Hören (21)
- Zum Lesen (26)
- Zum Sehen (34)
- Zum Spielen (16)
- Realität (9)
- Rückblicke (9)
Blog-Suche
Ab ins Archiv, um Beiträge zurück bis ins Jahr 2004 zu lesen.