Du befindest dich auf den archivierten Seiten von TKKG-Site.de. Infos zum Archiv findest du hier: TKKG-Site.de-Archiv
Wir benutzen diverse Tumblr-Blogs, damit du genauso einfach wie wir neue Rezensionen, Hintergrundinformationen und Beiträge rund um die Serien „TKKG“ und „TKKG Junior“ veröffentlichen und mit allen Fans teilen kannst. Ein Auszug:

Band 115: Das Biest aus den Alpen
Weitere Informationen zum TKKG-Buch findest du auf dieser Seite:
--> Das Biest aus den Alpen
--> Das Biest aus den Alpen
Hauke
Themenersteller
Dabei seit: 14.09.2004
Beiträge: 1476
 Na das hört sich doch nach Urlaub an...

Pantaleo
Dabei seit: 14.06.2010
Beiträge: 27
"Pantaleo" schrieb:
Na das hört sich doch nach Urlaub an...
Na das hört sich doch nach Urlaub an...

Urlaub in Oberaudorf - einem wirklich existierenden Ort. Dort ist auch die Tatzlwurmlegende angelegt.
Die Leseprobe gefällt. Schön, Kalmuczaks Ausdrücke wiederzufinden - Glimmstängel, Futterluke etc. Das ist für Altfans immer nett. Und das Beste: Klößchen isst auch Schokoladenhaltiges, Gaby pustet gegen ihren Pony, Karl poliert (beinahe) seine Brille - sehr schön.
Die lange Leseprobe über 24 Seiten weckt die Neugier!
Hauke
Themenersteller
Dabei seit: 14.09.2004
Beiträge: 1476
 Grad die Leseprobe gelesen.
Gefällt mir sehr gut. Es werden Erinnerungen an ältere Bücher wach.
Nur an das Tim Carsten werd ich mich nicht gewöhnen können.
Da fehlt mir das Peter Carsten sehr.
Gefällt mir sehr gut. Es werden Erinnerungen an ältere Bücher wach.
Nur an das Tim Carsten werd ich mich nicht gewöhnen können.
Da fehlt mir das Peter Carsten sehr.
Alex Hamster
Dabei seit: 29.11.2009
Beiträge: 202
 Ein tolles Buch. Die Anspielung auf das Yokototi gefällt mir:
Klößchen erzählt auch einen lustigen Witz.
"Was frisst eigentlich so ein Tatzelwurm?", wollte Klößchen wissen [...].
"Bestimmt keine Fahrräder", knurrte Tim leise.
Alle lachten.
"Bestimmt keine Fahrräder", knurrte Tim leise.
Alle lachten.
Klößchen erzählt auch einen lustigen Witz.
Hauke
Themenersteller
Dabei seit: 14.09.2004
Beiträge: 1476
 Ich kann mich der Meinung von Hauke wahrlich anschließen. Ein super TKKG Buch. Spannend, neu und doch klassisch. Ich liebe es jetzt schon. Von der ersten Seite an fühle ich mich in die Klassiker der alten TKKG Geschichten versetzt. Toll! Danke Corinna Harder für dieses spannende Buch. Ich bin schon jetzt sehr auf das Hörbuch gespannt! TOP! 
Fataga
Dabei seit: 20.05.2011
Beiträge: 11
 Weshalb wurde eigentlich ausgerechnet dieses Buch (ich hab es nicht gelesen, aber hier kommt es ja sehr, sehr gut weg!) nicht als Hörspiel umgesetzt...? 

Es ist bisher ja das einzige (!) TKKG-Hardcover-Buch, das es nicht als Hörspiel gibt - oder?!
[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 27.07.2013 um 12:40.]


Es ist bisher ja das einzige (!) TKKG-Hardcover-Buch, das es nicht als Hörspiel gibt - oder?!
[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 27.07.2013 um 12:40.]
Gottvater
Dabei seit: 14.09.2008
Beiträge: 121
 Ich habe das Buch nun gelesen und kann die große Euphorie nicht wirklich teilen. Sicherlich ist es für den geneigten TKKG-Fan natürlich super, dass mit Hirnvogel und Schratt bekannte Personen wiederkehren - dennoch wirkte auf mich die gesamte Schatzsuchen-Grabungs-Skelett-Orgie wie ein Aufguss von "Drachenauge" (der ersten Geschichte mit Schratt/Hirnvogel) mit ein bisschen "Geheimnis der Burgruine" drin. Das Verhältnis zwischen Fam. Fuchs und Hirnvogel/Schratt fand ich ebenfalls ziemlich konstruiert; da hätte man diesen "Nebenfall" (Hr. & Fr. Fuchs werden unter Druck gesetzt), dem sich TKKG ohnedies trotz Beteuerung nicht kümmern, auch einfach weglassen können. Genauso: Warum lässt man TKKG nachts im Zelt vor einem (angeblichen) Tatzelwurm erschrecken, wenn diese ganze Episode für den weiteren Verlauf der Geschichte völlig bedeutungslos ist und überhaupt nicht mehr darauf Bezug genommen wird? Und weshalb steigt Forschmann eigentlich nicht mit TKKG aus dem Zug aus, wenn er doch dasselbe Ziel hat?
Insgesamt sehr konfus, das alles.
Stutzig gemacht hat mich übrigens der Ausspruch von Tim, dies sei "ein Wetter zum Heldenzeugen". Kurz davor hat er übrigens mit Gaby ein gemeinsames Doppelzimmer (!) bezogen. Hoppla, hoppla, TKKG!

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 05.08.2013 um 16:40.]
Insgesamt sehr konfus, das alles.
Stutzig gemacht hat mich übrigens der Ausspruch von Tim, dies sei "ein Wetter zum Heldenzeugen". Kurz davor hat er übrigens mit Gaby ein gemeinsames Doppelzimmer (!) bezogen. Hoppla, hoppla, TKKG!


[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 05.08.2013 um 16:40.]
Gottvater
Dabei seit: 14.09.2008
Beiträge: 121

 Profil
Profil



 nach oben
nach oben