Du befindest dich auf den archivierten Seiten von TKKG-Site.de. Infos zum Archiv findest du hier: TKKG-Site.de-Archiv
Wir benutzen diverse Tumblr-Blogs, damit du genauso einfach wie wir neue Rezensionen, Hintergrundinformationen und Beiträge rund um die Serien „TKKG“ und „TKKG Junior“ veröffentlichen und mit allen Fans teilen kannst. Ein Auszug:

Folge 009: Abenteuer im Ferienlager
Wer das Buch gelesen hat, ist vielleicht auch meiner Meinung das man hier vielleicht mal eine Neufassung einspielen könnte,als Sonderedition, in der dann alle 5 Fälle erscheinen.
Alex Hamster
Dabei seit: 29.11.2009
Beiträge: 202
Die Idee gefällt mir. Alle fünf Tramp-Büchlein als ein Hörspiel. Und wenn jedes nur 15 Minuten gehen würde. Dann könnte man mehrere Fälle auf eine CD packen.
Hauke
Themenersteller
Dabei seit: 14.09.2004
Beiträge: 1476

Dr.TKKG
Dabei seit: 06.03.2010
Beiträge: 32
Oma und die Gespenster - MC Seite 1
- Thiessen fährt einen Amischlitten, im Buch ist es einfach ein dicker Brummer.
- Thiessen ist wegen drohendem Gewitter auf dem Weg unter die Terasse, im Buch ist er auf der
- Hollywood-Schaukel. Dialoge passen noch, ist aber viel verändert und hinzugefügt.
- Der Landstreicher wurde wegelassen (dringt im Buch bei Oma Truels ein).
- Neuer Dialog mit Tarzan und Oma Truels am Ende.
Die Erpresser & die Rocker - MC Seite 2
- Tod mit d statt mit t, sagt Karl. Im Buch bemerkt das nur der Erzähler.
- Sylta raucht wie ein Schlot - Buch: Sie raucht einen Zigarillo nach dem anderen.
- Günther (Rasputin) sucht die Adresse der Roloffs aus dem Telefonbuch und entdeckt die Erpresser im Gasthaus. Im Buch ist es Tarzan.
- Neuer Spruch von Klößchen (nicht im Buch): „Hau den Lukas!“
- Von Dirk Hansen fahren einige Rocker mit dem Motorrad. Im Buch ist es Sylta mit dem Fahrrad.
- Nahezu alle Kinder des Lagers suchen Oskar. Im Buch sind es 30 von 200 Kindern im Lager insgesamt.
- Tarzan ruft Kaus aus einer Telefonzelle an, im Buch trifft er ihn immer persönlich.
- Rasputin geht mit einigen TKKG-Mitgliedern an den Strand und kommt auf die gleiche Idee wie Tarzan. Im Buch ist nur Tarzan am Strand und das in einem völlig anderen Zusammenhang.
- Die Mutter von Sylta (in der Sprecherliste mit Frau Dinrich aufgeführt) hat einen viel größeren Part als im Buch, der Vater sagt nichts (im Gegensatz zum Buch).
- TKKG finden Oskar mit der Hündin. Im Buch kommt Oskar zufällig zu Tarzan, nach Ende der Suchaktion.
Noch einige Notizen über Änderungen beim Finale, da ja aus zwei Abeneuern eines gemacht wurde:
TKKG mit Günther beim Haus der Hansens. Keiner da, also schauen sie sich auf dem Hof um. Im Buch geht nur Tarzan nach hinten (die Rocker) und es ist die Kneipe DIE TRÄNKE, in dem Haus auch die Mehlsens wohnen, wovon Heiko der Anführer der Rocker ist.
Hsp: Klößchen bemerkt Unordnung, Tarzan im Kellerfenster (Buch: Fenster in Tür) eine Waffenkiste und ein Gewehr daneben, im Buch nur die Kiste. Die Rocker kommen zurück: Showdown auf dem Hinterhof.
Den Text aus dem Buch vom Ende (Die Erpresser - im Gasthaus) sagt Tarzan auf dem Hinterhof. Nun greifen die Rocker an, Tarzan befiehlt Karl und Klößchen und Günther im Hintewrgrund zu bleiben.
Polizei kommt einfach, Dirk Hansen will Tarzan in den Bauch schießen, Polizei gibt Warnschuss. Gibt es so nicht im Buch. Im Buch bedrohnt niemand jemanden mit einer Pistole. Die Polizei kommt im Buch beim Showdown beim Jugendtreffhaus auf'm Acker.
Tarzan informiert die Zeitung via Telefon (nicht im Buch).
Das ist jetzt auch nur ein Teil. Muss man gelesen haben.

Die erste Szene im Kreisboten ist toll umgeschrieben worden!
Hauke
Themenersteller
Dabei seit: 14.09.2004
Beiträge: 1476