Du befindest dich auf den archivierten Seiten von TKKG-Site.de. Infos zum Archiv findest du hier: TKKG-Site.de-Archiv
Wir benutzen diverse Tumblr-Blogs, damit du genauso einfach wie wir neue Rezensionen, Hintergrundinformationen und Beiträge rund um die Serien „TKKG“ und „TKKG Junior“ veröffentlichen und mit allen Fans teilen kannst. Ein Auszug:

Folge 020: Das Geheimnis der chinesischen Vase
Weitere Informationen zum TKKG-Produkt findest du auf dieser Seite:
--> Das Geheimnis der chinesischen Vase
--> Das Geheimnis der chinesischen Vase
Hauke
Themenersteller
Dabei seit: 14.09.2004
Beiträge: 1476
Sprecher top, Story Flop! Anders weiß ich es nicht zu vermerken. Die Sprecher machen wie so oft und vor allem bei den älteren Folgen eine makellose Leistung. Doch was der Wolf sich hier zusammengeschustert hat ist nicht mehr feierlich. Kindesentführung, Kaufhausdetektiv. Das ist TKKG-like aber die Handlung besteht nur aus Tarzans "verblüffender Idee" und wenn man den Titel sieht, denkt man, man bekommt eine spannende Geschichte vorgehalten. Nichts da! Es "brödelt" so vor sich hin bis man zu einem schnellen Ende kommt und erlöst wird. Die Musik ist in Ordnung und kann überzeugen. INSGESAMT Das Geheimnis der chinesischen Vase ist nicht ... 
Jahe
 Diese Folge mag ich von den ersten 40 am wenigsten. 
Dr. Milch
 Schülerzeitung Blickpunkt - so heißt bei mir ein kostenloses Wochenblatt. 
Toll finde ich auch die Neckereien Tarzans mit Klößchen: Klößchen erfährt nur etwas, wenn er aufhört zu naschen (kurzfristig).
Anmerkung: Für die Cognac-Statistik: Kaufhausdetektiv Hempel braucht einen, nachdem er überfallen wurde.
Und auch typisch für die Zeit: Wenn jemand Gaby kennenlernt, der Erwachsen ist: "Bin erfreut!" oder ähnliches.
Klasse Sprüche:
"Hey Dschungelheld, du bist aber hell." - Klößchen zu Tarzan.
"Hey wo willst du hin Dschungelboy?" - Klößchen zu Tarzan.
Auch gut:
"Der hat einen ziemlich alten Wagen. Der fährt uns nicht weg!" - Tarzan.
Wie alt soll das Auto denn sein? Von 1955?

Toll finde ich auch die Neckereien Tarzans mit Klößchen: Klößchen erfährt nur etwas, wenn er aufhört zu naschen (kurzfristig).
Anmerkung: Für die Cognac-Statistik: Kaufhausdetektiv Hempel braucht einen, nachdem er überfallen wurde.

Und auch typisch für die Zeit: Wenn jemand Gaby kennenlernt, der Erwachsen ist: "Bin erfreut!" oder ähnliches.

Klasse Sprüche:
"Hey Dschungelheld, du bist aber hell." - Klößchen zu Tarzan.
"Hey wo willst du hin Dschungelboy?" - Klößchen zu Tarzan.
Auch gut:
"Der hat einen ziemlich alten Wagen. Der fährt uns nicht weg!" - Tarzan.
Wie alt soll das Auto denn sein? Von 1955?
Hauke
Themenersteller
Dabei seit: 14.09.2004
Beiträge: 1476
 Tarzan und Gaby mal wieder im Auftrag der Schülerzeitung unterwegs. Hätte der Kaufhausdetektiv Hempel mal bloß den Namen Karin Eichberg nicht erwähnt. Aber erst so kommt der Stein ins Rollen, der in einer sehr komplexen Story endet, in der die chinesische Vase nur noch am Rande vorkommt.
Ich finde trotzdem ein toller Klassiker,den ich immer wieder gerne höre.
Ich finde trotzdem ein toller Klassiker,den ich immer wieder gerne höre.
Alex Hamster
Dabei seit: 29.11.2009
Beiträge: 202
 Geile Story. Der Kaufhausdedektiv war echt klasse.
Note:1-
Note:1-
Dr.TKKG
Dabei seit: 06.03.2010
Beiträge: 32

 Profil
Profil



 nach oben
nach oben