Du befindest dich auf den archivierten Seiten von TKKG-Site.de. Infos zum Archiv findest du hier: TKKG-Site.de-Archiv
Wir benutzen diverse Tumblr-Blogs, damit du genauso einfach wie wir neue Rezensionen, Hintergrundinformationen und Beiträge rund um die Serien „TKKG“ und „TKKG Junior“ veröffentlichen und mit allen Fans teilen kannst. Ein Auszug:
Folge 042: Anschlag auf den Silberpfeil
Weitere Informationen zum TKKG-Produkt findest du auf dieser Seite:
--> Anschlag auf den Silberpfeil
--> Anschlag auf den Silberpfeil
Hauke
Themenersteller
Dabei seit: 14.09.2004
Beiträge: 1476
 Auch eine meiner Lieblingsfolgen. Herrliche Atmo, perfekte Sprecherbesetzung und eine spannende Story, die nicht so leicht durchschaubar ist.
... und da es nun die CD gibt muss ich mir die unbedingt kaufe. Herr Hauke lässt grüßen.
... und da es nun die CD gibt muss ich mir die unbedingt kaufe. Herr Hauke lässt grüßen.

acquire
 Ich weiß nicht, aber irgendwie mag ich die Folge nicht so sehr, und bis auf Ursula Monn finde ich die anderen Sprecher eher nervig. Allen voran Gaby, deren nasales Gegrunze hier kaum noch zu ertragen ist. Das ändert sich ja später Gott sei Dank wieder! Auch Komissar Glockner ist, finde ich, ziemlich genervt und pampig, von Tim (alias Tarzan) ganz zu schweigen, aber das erste Gespräch zwischen ihm und der Rawitzky ist echt klasse, eigentlich das Beste am ganzen Hörspiel. 
Heiko
 Da ich jetzt die CD habe muss ich sagen: Ebensogut wie die MC-Version. Auch Justus Jonas als ungezogener Finder ist klasse. 
Hauke
Themenersteller
Dabei seit: 14.09.2004
Beiträge: 1476
 Eine spannende Story. Tim auf den Heimweg ins Internat. Klar, das dass Verbrechen nicht weit ist. Aus einer Unterschlagung entwickelt sich ein viel größerer Fall. 
Das Cover passt leider nur zum Buch. Aber das spielt keine große Rolle.
Eindeutig einer der besten Fälle von TKKG.
Das Cover passt leider nur zum Buch. Aber das spielt keine große Rolle.
Eindeutig einer der besten Fälle von TKKG.
Alex Hamster
Dabei seit: 29.11.2009
Beiträge: 202
 Das Cover passt durchaus auch zum Hörspiel. Auch wenn es nicht den zweiten Anschlagsversuch zeigt, zeigt es doch genau die Situation, wie ein solcher Anschlag verübt wird. Die abgebildeten Personen passen nur nicht ganz zum Hörspiel. Daher kann man meiner Meinung nach nicht sagen, dass es generell nicht zum Hörspiel passt. Daher müsste es eine Einschränkung geben wie "Das Cover passt nicht ganz zum Hörspiel..." 
Hauke
Themenersteller
Dabei seit: 14.09.2004
Beiträge: 1476
 Mein persönliches Highlight. Note:1 
Dr.TKKG
Dabei seit: 06.03.2010
Beiträge: 32
 Neu: Tim durchsucht Nitschls Tasche. Vieles etwas anders als im Buch, aber nicht gravierend. Tim ist auch der alleinige Held, im Buch ist es ein Kellner, der Nitschl.
Zusammentreffen von Tim und Rawitzky ist auch verändert: Tim ist frecher als in der Vorlage.
Im Buch wird klar, warum Erich Jesper Rawitzkys Wohnung entzündet hat.
Anders: Im Hörspiel steht auf einem Zettel, was Erich sagen soll, im Buch spricht Glockner es vor.
Sehr schöner neuer Abschluss-Gag: Ohne TKKG kann Kommissar Glockner keine Fälle lösen.
Zusammentreffen von Tim und Rawitzky ist auch verändert: Tim ist frecher als in der Vorlage.
Im Buch wird klar, warum Erich Jesper Rawitzkys Wohnung entzündet hat.
Anders: Im Hörspiel steht auf einem Zettel, was Erich sagen soll, im Buch spricht Glockner es vor.
Sehr schöner neuer Abschluss-Gag: Ohne TKKG kann Kommissar Glockner keine Fälle lösen.
Hauke
Themenersteller
Dabei seit: 14.09.2004
Beiträge: 1476
 Das Problem dieser Folge ist ihre Länge. Für eine Topfolge einfach zu lang.
An einigen Stellen hängt die Spannung doch sehr durch und man hätte kürzen müssen.
Zum Beispiel bei der v.a. im Zusammenspiel mit Tarzan sehr nervigen Rawitzki.
Oder bei der Fahrkartengeschichte. Dadurch kommt die Erpressung der Bahn fast etwas zu kurz.
Ansonsten von der Musik und den Sprechern absolut ok (v.a. die Jespers und Hauke kommen gut rüber).
70 %.
An einigen Stellen hängt die Spannung doch sehr durch und man hätte kürzen müssen.
Zum Beispiel bei der v.a. im Zusammenspiel mit Tarzan sehr nervigen Rawitzki.
Oder bei der Fahrkartengeschichte. Dadurch kommt die Erpressung der Bahn fast etwas zu kurz.
Ansonsten von der Musik und den Sprechern absolut ok (v.a. die Jespers und Hauke kommen gut rüber).
70 %.
Lothar
Dabei seit: 15.12.2010
Beiträge: 11
 Eine Top-Folge und eine meiner liebsten, da ich Eisenbahn-Fan bin.
Die genialen Sprecher überzeugen auf ganzer Linie und auch die tolle Musik von Phil Moss ist hier einfach sehr gut - einige Stücke kennt man auch aus der tollen Tom und Locke Serie.
By the Way:
Es übrigens doch einen Triebwagen der "Silberpfeil" heißt und zwar bei der Wiener U-Bahn ( laut wikipedia ).
[Dieser Beitrag wurde 6mal bearbeitet, zuletzt am 27.07.2013 um 00:07.]
Die genialen Sprecher überzeugen auf ganzer Linie und auch die tolle Musik von Phil Moss ist hier einfach sehr gut - einige Stücke kennt man auch aus der tollen Tom und Locke Serie.
By the Way:
Es übrigens doch einen Triebwagen der "Silberpfeil" heißt und zwar bei der Wiener U-Bahn ( laut wikipedia ).
[Dieser Beitrag wurde 6mal bearbeitet, zuletzt am 27.07.2013 um 00:07.]
Ricky
Dabei seit: 11.10.2012
Beiträge: 46





nach oben