Thema ohne neue Antworten

Folge 102: Angst auf der Autobahn



Verfasst von Hauke am 15.09.2004, 01:23

Weitere Informationen zum TKKG-Produkt findest du auf dieser Seite:
--> Angst auf der Autobahn
Hauke
Themenersteller

Dabei seit: 14.09.2004

Beiträge: 1476


Verfasst von Dr. Test am 20.11.2005, 00:43

Ach Gaby, in was für einer schrecklichen Zeit leben wir eigentlich? Genau, in einer Zeit, in der Töchter die Handtasche ihrer Mutter zum Pieseln in den Wald mitnehmen... in einer Zeit wo ein Gangster sich an Herrn Glockner rächen wollen und von der Existenz des Töchterls aus der Zeitung erfährt (steht ja sicher drin), und wo anscheinend selbiger Gängster solche telepathischen Fähigkeiten hat, die Blasenfunktion pubertierender Mädchen auf Zeit und Ort voraussehen kann. Und dies ist erst der Schwachsinn der ersten 12 Minuten... Ist Wolf schon so weit jenseits von gut und böse daß er gar nicht mehr merkt was er da verzapft? happy.gif

Und es ging weiter: Die vier TKKG-Mitglieder verwenden Walkie Talkies zur Kommunikation in der Wohnung der Glockners? Klar, die wird ja ur groß sein. Das Paket, in dem sich vermutlicherweise eine Bombe befindet, muß konsequenterweise im Keller geöffnet werden, "weil sie dort weniger Schaden anrichtet"? Ja, es würde wohl eh nur das Haus zusammenstürzen... passend dazu noch der Soundeffekt einer sich öffnenden Tür beim Öffnen des Parfümflakons. Und wie bereits erwähnt, der Klappentext wurde binnen 2:30 als Nebenhandlung abgehandelt. Wie konnte diese Folge bitte 3 Logos von 5 möglichen bekommen?
Dr. Test


Verfasst von acquire am 20.11.2005, 12:14

Die ersten Folgen lassen sich meiner Meinung nach nicht mit den neueren Vergleichen. Das sehen einige andere auch so und haben zwei Standards: Einen für gute Folgen am Anfang und einen für die guten Folgen des jetzigen Standards. Bitte bedenke, dass e viele Fans gibt, die nur die neueren Folgen mögen und dafür die alten nicht. Vielleicht sind wir mit den Jahren einfach herausgewachsen und kritischer geworden?
acquire


Verfasst von Dr. Test am 22.11.2005, 14:41

Danke für die Aufklärung, Acquire. Wenn ich also dein Statement richtig verstehe ist diese Folge also unter den neuen TKKG-Folgen mit niedrigerem Standard eine durchschnittliche. Gut, dann möchte ich nicht wissen, was eine schwachsinnige ist. wink.gif Ob ich kritischer geworden bin? Auf jeden Fall, und dazu stehe ich auch. Als ich die Bücher damals exzessiv gelesen habe hätte ich solchen Schwachsinn vielleicht gut gefunden, heute finde ich es eher unerträglich, was der Zielgruppe (und ich weiß, daß ich da nicht reingehöre) zugemutet wird. Nur es muß ja nicht immer so sein: Schließlich schaffen es die Autoren der Konkurrenz in schwarz auch (überwiegend), auch für Erwachsene spanndende und logische Bücher zu schreiben, bei denen man sich nicht intellektuell maßlos unterfordert vorkommt und bei denen man sich nicht "schämen" muß, wenn man im Buchladen an der Kassa steht.
Dr. Test


Verfasst von Gottvater am 07.08.2008, 17:32

Sind die MCs hier und bei 101 immer hellblau oder habe ich hier eigentümliche Auflagen. Bei mir sind in den beiden auch die Bilder der TKKG-Sprecher (also Draeger, Nowotny, Lubowski und Neugebauer) im Booklet, was bei allen anderen nicht der Fall ist.
Gottvater


Verfasst von Hauke am 09.08.2009, 15:38

Wiedermal ausgezeichnete Musik, die auch von der Drei Fragenzeinen Originalmusik CD von 1996 bekannt ist.

"Die TKKG-Bande. Gratuliere. Ihr habt ganze Arbeit geleistet!" . Dennis Blots. Auch zu hören im TKKG-Song von 1999 zu 20 Jahre TKKG.
Hauke
Themenersteller

Dabei seit: 14.09.2004

Beiträge: 1476


Verfasst von Alex Hamster am 09.02.2010, 20:52

Es stimmt schon. Leider ist dieser Fall unteres Mittelfeld, obwohl ich ihn gerne mal höre.
Aber hier passiert auch schon wieder zu viel. Ausbrecher, Anschlag auf Gaby, Entführung, Schüsse auf der Autobahn...
Und alles fügt sich natürlich wieder zusammen.
Das Cover macht neugierig.

Das Buch ist der 75. Hardcover-Fall
Alex Hamster

Dabei seit: 29.11.2009

Beiträge: 202


Verfasst von Gottvater am 01.06.2010, 09:49

"Alex Hamster" schrieb:

Es stimmt schon. Leider ist dieser Fall unteres Mittelfeld, obwohl ich ihn gerne mal höre.


Geht mir genauso.
Das ist übrigens das einzige TKKG-Hörspiel, das ich wirklich nicht für die eigentliche Zielgruppe (also nicht wir, sondern ca. 9-Jährige tongue-out.gif) zum Einschlafen vorschlagen würde; das gezischte "Her mit der Tasche!" ziemlich am Anfang, hat das Potenzial, bei Leuten diesen Alters Albträume zu verursachen. Absolut genial! happy.gifcool.gif
Gottvater

Dabei seit: 14.09.2008

Beiträge: 121


Verfasst von Hauke am 21.03.2011, 16:55

Nicht in der Rezension erwähnte Unterschiede zum Buch:
Gaby schlägt ihrer Mutter, die Kupplung zu lösen. Im Buch kommt sie selbst auf die Idee.
Dennis Blots Alter vor 15 Jahren : 8 Jahre (Hörspiel) statt 10 Jahre
Hauke
Themenersteller

Dabei seit: 14.09.2004

Beiträge: 1476