Du befindest dich auf den archivierten Seiten von TKKG-Site.de. Infos zum Archiv findest du hier: TKKG-Site.de-Archiv
Wir benutzen diverse Tumblr-Blogs, damit du genauso einfach wie wir neue Rezensionen, Hintergrundinformationen und Beiträge rund um die Serien „TKKG“ und „TKKG Junior“ veröffentlichen und mit allen Fans teilen kannst. Ein Auszug:

Heimcomputerspiel: Das leere Grab im Moor
Sicher kennst Du die TKKG-Bande von ihren vielen Abenteuern auf EUROPA-Hörspiel-Cassetten. In diesem Computer-Textabenteuer kannst DU die Rolle von Tim übernehmen und Karl, Klößchen und Gaby durch das Abenteuer führen. Ein Flugzeug ist im Moor abgestürzt! An Bord soll eine Schatzkiste gewesen sein, die einem arabischen Scheich gehört. Tim ist heute leider krank und bittet Dich, mit seinen Freunden die Kiste im Moor zu suchen und zur Polizei zu bringen. Doch Vorsicht: auch die Unterwelt ist auf der Suche nach dem Schatz!
Weitere Informationen zum TKKG-Computerspiel findest du auf dieser Seite:
--> Heimcomputerspiel: Das leere Grab im Moor
Hauke
Themenersteller
Dabei seit: 14.09.2004
Beiträge: 1476
So long grifter
grifter
"Geiles Spiel"? Wie soll ich das denn verstehen? Gespielt habe ich es. Die Rezi steht hier:
acquire
Das sieht komisch aus find ich *g*
JOLE

nelke
Kann man das Spiel auch auf neueren Computern spielen?
Tim
Nicht direkt. Da es sich wie geschrieben um eine Kassette handelt, die moderne Rechner nicht einfach so einlesen können. Es gibt aber diverse Amiga/C64 Emulatoren und teilweise diese alten Spiele als Datei zum Einlesen in den Emulator, aber ob das legal ist weiß ich leider nicht.
Hauke
Themenersteller
Dabei seit: 14.09.2004
Beiträge: 1476

TKKG-Sammler
Dabei seit: 18.09.2009
Beiträge: 11
TKKG-Sammler schrieb:
Habe das Spiel auf meinem Ur-Alt PC getestet... ist wirklich recht altbacken, macht aber spass
Habe das Spiel auf meinem Ur-Alt PC getestet... ist wirklich recht altbacken, macht aber spass

Hast du es auf einem C64 oder Atari gespielt?
Ich habe leider keines von beidem. Und ich traue mich auch nicht die Audio-MC in einen Kassettenrecorder einzulegen (logisch). Mich würde aber brennend interessieren, was für eine Lademusik bei der Atari-Version ist.
Hauke
Themenersteller
Dabei seit: 14.09.2004
Beiträge: 1476