Du befindest dich auf den archivierten Seiten von TKKG-Site.de. Infos zum Archiv findest du hier: TKKG-Site.de-Archiv
Wir benutzen diverse Tumblr-Blogs, damit du genauso einfach wie wir neue Rezensionen, Hintergrundinformationen und Beiträge rund um die Serien „TKKG“ und „TKKG Junior“ veröffentlichen und mit allen Fans teilen kannst. Ein Auszug:

Folge 181: Der vertauschte Koffer
Weitere Informationen zum TKKG-Hörspiel findest du auf dieser Seite:
Hauke
Themenersteller
Dabei seit: 14.09.2004
Beiträge: 1476
Mir fällt nur Folge 143 ein, bei dem TKKG sinst noch auf Rädern zu sehen ist. Stoltes Illustration hat Fahrradketten und Tim nutzt sein Rennrad, erkennbar am Lenker. Die Farbe ist wohl wegen des Schattens nicht zu sehen. Auch sehr schön: Jedes Mitglied hat ein anderes Modell und eine andere Radgröße. Bei der Neuauflage haben die Illustratoren sich bei Klößchen und Gaby sogar an die Radfarbe gehalten, aber Tim fährt kein Rennrad. Das sind wohl Mountainbikes, da sie kein Licht haben und breite Reifen. Gangschaltungen fehlen, aber Gabs Rad hat definitiv eine Fahrradkette, bei Tim bin ich mir nicht sicher. Bei der 181 hat Gaby nun ein ganz neues Rad (Gepäckträger und Korb vorne. Die übrigen Räder sind auch ander (Farben, endlich eine Leuchte vorne...).
Klößchen transportiert wohl den "vertauschten" Koffer...
Neue Drehbuchautorin
Übrigens gibt es auf www.schlaile.de bereits eine Hörprobe (30 Sekunden).
Marianne Bernhardt spricht Frau Sauerlich. Schade, dass es nicht Ursula von Bose oder Elke Reissert ist. Die haben die Rollen sonst gesprochen. Von Bose am häuftigsten. Mal sehen, wie Bernhardt Frau Sauerlich anlegt. Bei Hermann Sauerlich ist es immer derselbe Sprecher.
Gespannt bin ich auch, ob Kommissar Hassel in der Folge der Glocknerersatz ist. Ich wünsche mir Wespe wieder. Irgendwie hätte das was ... vertrautes.
Hauke
Themenersteller
Dabei seit: 14.09.2004
Beiträge: 1476
auf den CD Covern der Folgen 83 (Hilfe! Gaby in Gefahr) und 31 (Die Entführung in der Mondscheingasse) ist Gaby noch jeweils auf einem Fahrrad abgebildet. Alle 4 zusammen sind auf keinem anderen Cover sonst mehr abgebildet.
VG
Fataga
Fataga
Dabei seit: 20.05.2011
Beiträge: 11
Vielen Dank, Fataga!
Hauke
Themenersteller
Dabei seit: 14.09.2004
Beiträge: 1476
Das Fahrrad auf der Nr. 9 sieht uralt aus. Sozusagen ein Oldtimer.

Alexander
Dabei seit: 18.10.2006
Beiträge: 72
Das Problem bei den Covern ist die Sichtbarkeit einer Fahrradkette, die sieht man nur auf der 57. Bei den anderen beiden ist das Rad gar nicht soweit sichtbar.
Hauke
Themenersteller
Dabei seit: 14.09.2004
Beiträge: 1476
Auffallend finde ich, dass erstmals (?) so etwas wie "Intimität" zwischen Gaby und Tarzan (na gut: Tim...^^) zu beobachten ist. Gegen Ende kitzelt er sie im Bett (!) ordentlich durch, und überhaupt: gab es das schon einmal, dass die beiden ihre Betten direkt nebeneinander beziehen? Bei allen "Übernachtungsszenen", an die ich mich spontan erinnere, wurde im Gegenteil dezidiert darauf hingewiesen, dass Gaby und "die Jungs" zwei unterschiedliche Zimmer beziehen. Ich finde es gut, wenn man hier mit der Zeit geht; die junge Zielgruppe wird heute mehrheitlich wohl kaum mehr verstehen, warum ein Pärchen im Alter von inzwischen geschätzt 14, 15 Jahren in verschiedenen Räumen schlafen sollte.^^
Zwei Dinge haben mir gar nicht gefallen, beide haben jedoch nichts mit dem Hörspiel sondern mit seiner Verpackung zu tun:
1.) Was ist das denn für ein dämliches Cover? :O Das neue Artwork finde ich nach wie vor sowieso potthässlich (normalerweise reicht mir eine solche Zeitspanne, um mich an optische Neuerungen zu gewöhnen, aber hier geht es einfach nicht), aber das hier ist besonders dämlich. TKKG auf dem Fahrrad. Toll. Die wirklich interessanten Sachen sieht man erst auf den zweiten Blick: Das herannahende Auto und den Koffer, gut versteckt hinter Willis Astralkörper. Und dann: Wie viele stillgelegte (!) Industriegebiete gibt es wohl in Deutschland, bei denen ein Schornstein raucht? Und warum sind im Hintergrund eigentlich moderne Bürohochhäuser zu sehen, wenn die Vier vom Internat (= in der Pampa) aus stadteinwärts fahren...?
2.) Ich kaufe die CDs erst, seit es keine MCs mehr gibt, daher ist mir das noch nie aufgefallen: Wer ist eigentlich auf die kreuzdämliche Idee gekommen, die einzelnen Tracks inhaltlich zu benennen und diese Benennung auf der Rückseite des Covers zu vermerken? :O Hat da jemand zu heiß gebadet, oder was?!


[Dieser Beitrag wurde 2mal bearbeitet, zuletzt am 21.02.2013 um 11:12.]
Gottvater
Dabei seit: 14.09.2008
Beiträge: 121
"Hauke" schrieb:
Gespannt bin ich auch, ob Kommissar Hassel in der Folge der Glocknerersatz ist. Ich wünsche mir Wespe wieder. Irgendwie hätte das was ... vertrautes.
Gespannt bin ich auch, ob Kommissar Hassel in der Folge der Glocknerersatz ist. Ich wünsche mir Wespe wieder. Irgendwie hätte das was ... vertrautes.
Bitte nicht... Ich fand den Typen so impertinent; ganz furchtbar! Ich fand die ganze Anlage der Figur einfach so "anbiedernd" und gewollt jugendlich, außerdem war die Figur nach dem zweiten Auftritt spätestens auserzählt und ab dann nervte es einfach nur noch, in jedem Hörspiel zu hören, wie sehr der erwachsene Bulle doch in das Mädchen verliebt ist.
Da war ich wirklich sehr froh, dass Wolfs Nachfolger den wieder konsequent gestrichen haben.
Bald gibt es ja zum Glück wieder einen Glockner, und wenn der nicht dabei ist, wünsche ich mir auch weiterhin eher "problematische" Polizeifiguren, die für TKKG eben mehr Gegenspieler denn Hilfe sind. So wie in dieser Folge. Manchmal auch gerne so wie Wilhelm Bauer-Rottleben aus Nr. 135.
Gottvater
Dabei seit: 14.09.2008
Beiträge: 121
"Gottvater" schrieb:
Da war ich wirklich sehr froh, dass Wolfs Nachfolger den wieder konsequent gestrichen haben.
Da war ich wirklich sehr froh, dass Wolfs Nachfolger den wieder konsequent gestrichen haben.
Da hast du ohne die Folge 167 gerechnet.

Hauke
Themenersteller
Dabei seit: 14.09.2004
Beiträge: 1476
"Hauke" schrieb:
Da hast du ohne die Folge 167 gerechnet.
"Gottvater" schrieb:
Da war ich wirklich sehr froh, dass Wolfs Nachfolger den wieder konsequent gestrichen haben.
Da war ich wirklich sehr froh, dass Wolfs Nachfolger den wieder konsequent gestrichen haben.
Da hast du ohne die Folge 167 gerechnet.

Nebenrolle ist erlaubt.



Gottvater
Dabei seit: 14.09.2008
Beiträge: 121