Gästebuch

Hier siehst du alle Gästebucheinträge. Klicke auf den Neuen Gästebucheintrag erstellen Button, wenn du dich auch verewigen möchtest.

Falls du nicht weißt wofür ein Gästebuch gedacht ist, kannst du dies auf Wikipedia.de nachlesen.

1695 Einträge • ««Erste | «Vorige | 101112 | 1314Nächste» | Letzte»»

Verfasst von Uhu Kämpfer 22.12.2011, 17:12

Bei Folge 52 Fehlen Die Namen Folgender Personen:BEi Kammler,seine Frau lisbeth ,und Bei heldt,vollständig heißen sie,Kurt Kammler ,Lisbeth Kammler ,Hans-hartmut Heldt,Wie Heißen die übrigen,django ,kliemann und kaptän.Weshalb Fehlen die namen?

TKKG-Site.de-Team

In den Sprecherlisten stehen selten die kompletten Namen. Ich habe zu den Hörspielen mit Buchvorlage die Namen aus den Büchern in die Hörspiele übernommen, sofern mir nicht aufgefallen ist, dass es Unterschiede gibt. Bei diesem Hörspiel gibt es aber massivst Unterschiede zum Buch. Neue Personen (Kammler, Lisbeth, Dr. Kliemann) oder neue Vornamen. Heldt heißt im Buch beispielsweise Armin. Django heißt im Buch Dagobert Müller. Wegen der massiven Unterschiede (das Hörspiel kommt nach dem TV-Film) habe ich die Liste weitgehend unangetastet gelassen. Ich werde deine Kritik aber aufnehmen und heute noch das Hörspiel hören und die gehörten Vornamen in die Sprecherliste aufnehmen. Das werden wohl die werden, die du oben bereits genannt hast. Wenn es für Django & Co im Hörspiel keinen erweiterten Namen gibt, bleibt das auch so in der Sprecherliste. Aufgeführt werden alle von dir genannten Personen bereits jetzt.

Uhu Kämpfer


Verfasst von Uhu Kämpfer 22.12.2011, 16:59

Bei Folge 17 fehlt Fritz Paulsen der Vater Von Ottmar Paulsen,den sprach Martin Piontek Das heißt martin piontek sprach 3 rollen bei tkkg

TKKG-Site.de-Team

Vielen Dank für den Hinweis. Die Sprecherangaben stammen durchgängig von den CD-Neuauflagen und dort fehlt Ottmar Paulsen. Jetzt ist er nachgetragen.

Uhu Kämpfer


Verfasst von uhu kämpfer 13.12.2011, 14:35

Bei Folge 56 wird die rolle von lam wung chung nicht von gottfried kramer sondern von bernd heise gesprochen

TKKG-Site.de-Team

Das ist ein „Fehler“ im Inlay. Bernd Heise ist ein Pseudonym für Gottfried Kramer. Sowas ist passiert, wenn zum Zeitpunkt des Inlaydrucks der Sprecher noch nicht bekannt war. Die Inlays mussten deutlich früher gefertigt werden als die MCs. Die MC-Produktion konnte kurz vor Auslieferung noch gestartet werden, als EUROPA damals noch ihre eigenen Werke hatte. Somit war es möglich kurz vor knapp noch Sprecher auszutauschen / Rollen kurzfristig einzusprechen. Bei den Nachauflagen sind Namen unverändert übernommen worden.

uhu kämpfer


Verfasst von Uhu Kämpfer 11.12.2011, 06:33

TKKG ist toll.Leider ist es schade das Veronika Neugebauer Gestorben ist.Warum ist denn Günther Dockerill Gestorben?Warum Hat Eric Vaessen Nur 4 Folgen Gesprochen?

TKKG-Site.de-Team

Günther Dockerill starb 1988 im Alter von 64 Jahren. Eric Vaessen ist 2009 im Alter von 86 Jahren gestorben. Die Todesursachen sind meines Wissens nach nicht publiziert worden. Ich nehme an, dass Dockerill überraschend starb und somit für die aktuelle Aufnahmesession kurzfristig ein Erzähler benötigt wurde. Bis zu den nächsten Folgen konnte ein Sprecher gesucht werden, der stimmlich gut an Günther Dockerill anknüpfen kann: Günter König starb nach einer langen und schweren Krankheit 1998 im Alter von 71 Jahren.

Uhu Kämpfer


Verfasst von Uhu Kämpfer 10.12.2011, 08:04

TKKG ist toll.Alle Folgen Sind gut.Die Folgen 51 ,52 sin die besten Folgen.Günther Dockerill war der beste Sprecher

Uhu Kämpfer


Verfasst von marie meiner 21.11.2011, 13:35

zum anfang klingelt das telefon und man hört eine musik. ich wüßte gern von wen die musik ist und wie sie heißt.
ansonsten ist die geschichte wie jede andere.tim alias häuptling nutzt jede situation um jemanden zu schlagen.seine angeberische art geht mir tierisch auf den senkel.auch gabys ständiges nörgel was klößchen betrifft.
ansonsten schließe ich mich einen vorgänger an,einbruch,verbotenes baden im fremden haus und so weiter.tkkg kommt immer davon.
wenn kinder solche geschichten hören,gehen die davoin aus,wenn tkkg das darf,dürfen wir das auch. da sollte man sich nicht wundern wenn kindliche zuhörer sowas mal nachmachen.

die blödeste geschichte von tkkg ist die mit den rosa pudeln.

marie meiner


Verfasst von S. 13.11.2011, 19:48

Hi leute,
bin heute erst hier auf die seite gestoßen und habe von der trickserie hier gehört. Weiß da jemand näheres darüber? Oder über einen zweiten Spielfilm? Wäre echt klasse.
Ich bin zwar schon älter als 10, aber ich finde TKKG echt spitze und toll, dass es so eine seite gibt!
Also, ich hoffe auf eine Anwort ;)

mfg

TKKG-Site.de-Team

Die Trickserie liegt derzeit auf Eis. Der zweite Kinofilm ist "Mind-Machine" (2006), der erste "Drachenauge" (1992). Weitere sind meines Wissens derzeit nicht geplant.

S.


Verfasst von Fadir 22.10.2011, 21:37

Computer funktioniert nicht

Fadir


Verfasst von kathi hihi glockner 06.08.2011, 15:41

hallo
ich finde tkkg voll cool
was ich doof finde ist das das angeblich nur was für 8 bis 11 jährige ist.
Ich bin fast 13 und habe auch fast alle Bücher gelesen die sind echt gut .
und ich habe beide filme gekuckt die sind echt cool.

kathi hihi glockner


Verfasst von yannick stierli 02.06.2011, 07:53

hallo
seit ich tkkg lese,höre und schaue bin ich überzeugt von tkkg.

yannick stierli


1695 Einträge • ««Erste | «Vorige | 101112 | 1314Nächste» | Letzte»»