Du befindest dich auf den archivierten Seiten von TKKG-Site.de. Infos zum Archiv findest du hier: TKKG-Site.de-Archiv
Wir benutzen diverse Tumblr-Blogs, damit du genauso einfach wie wir neue Rezensionen, Hintergrundinformationen und Beiträge rund um die Serien „TKKG“ und „TKKG Junior“ veröffentlichen und mit allen Fans teilen kannst. Ein Auszug:
Gästebuch
Hier siehst du alle Gästebucheinträge. Klicke auf den Neuen Gästebucheintrag erstellen Button, wenn du dich auch verewigen möchtest.
Falls du nicht weißt wofür ein Gästebuch gedacht ist, kannst du dies auf Wikipedia.de nachlesen.
nein ist gut.
TKKG 15: Hilfe, wie finde ich den Plattenladen? Danke schon mal.
TKKG-Site.de-Team
Den Plattenladen findest du auf der Karte, sofern du im Spiel schon soweit bist. Der zweite Screenshot auf unserer Seite zum 15. Spiel zeigt den Laden übrigens.
ich kom nicht weiter bei 15. ich weis nicht was herrn stolzemeyer geben muss. helft mir bitte
ICH FINDE DIE TKKG SEITE GUT, F
TKKG 15 an annemarie heinken. Vorher im PC die Adresse www.freinetz2000.de/login743376 eingeben. Auf Deiner Tastatur die Returntaste drücken. Dann ist der Nagel da. Viel Spaß!
An Funny: Nicht in der Volkshochschule sondern im Inventar. Nagel auf Draht=Spule; Spule auf Batterie; dann hast Du den Magnet. Viel Spaß!
Hallo Leute! Ich hab ein großes technisches Problem bei TKKG 10. Immer wenn ich es spiele, kommt irgendwann (immer unterschiedlich) eine Fehlermeldung, der Macromedia Projector habe ein Problem festgestellt und muss beendet werden (und dann immer mit Problembericht senden und so). Kennt das jemand? Es ist ganz schrecklich, danach ist immer alles weg =( Bitte. bitte helft mir! Ich bin über alles dankbar, liebe Grüße, Imke
Funny: Ich habe TKKG 15 geschenkt bekommen und kann jetzt nicht weiter. Wo hast denn den Nagel gefunden?Danke im Voraus
Hallo Tamina Auf Deine Frage hin, wie "Verfolgt!" war....... Wer die alten Spiele gern mochte hatte wohl schon den ersten Wechsel nach etwa neun Spielen bemerkt. Der Grafiker wurde wohl ausgetauscht und die Zeichnungenwaren weniger detailverliebt. Die Kritik verhallte ungehört. Aber man kann ein am Anfang spannendesund stimmungsvolles Spiel immer noch verschlimmbessern. Das Spiel Nr. 15 hat mit TKKG leider gar nichts mehr zu tun. Die Grafik stösst ab, man hat das Gefühl vor einem schwimmenden Goldfischglas zu sitzen mit billig animierten Hintergründen. Die Bedienung leiert so vor sich hin und nach einer halben Stunde hatte ich zum ersten mal keine Lust mehr, überhaupt weiter zu machen, Eine riesengroße Entäuschung. Ich rate vom Kauf ab. Ziemlich sicher bin ich mir, dass dieses völlig missratene Spiel in kurzer Zeit Ebay überschwemmt. Dort bekommst Du es bestimmt für wenig Geld. Ich hoffe, Grüsse Timmi
TKKG: Verfolgt! Oh ja, der schwimmende Bildschirm und die hässlichen Zeichnungen, sowie umständliches Herumklicken verfolgen einen wirklich!!!!! Sind die Figuren um zehn Jahre gealtert? Welcher Grafiker hat diesen ehemals so charmanten Figuren das Gruseln gelehrt?? Das einzige Spiel von TKKG, dass ich nie zuende spielen werde und mir auch nie wieder eines kaufen werde! Auf Nimmerwiedersehen! Dieter