Folge 004: Das Paket mit dem Totenkopf

Folge 004: Das Paket mit dem Totenkopf
Medium:
Label:
Erscheinungstermin:
EAN:
LP / MC / CD
EUROPA
1981 (LP / MC) / 10. Juni 2003 (CD)
743219896247 (MC) / 743219896223 (CD)
Verwandte TKKG-Produkte

91%

Insgesamt sind 4 Mitgliedrezensionen verfügbar. Die Durchschnittsbewertung beträgt 91%.

Die drei letzten Rezensionen

Im Schnee schlurfen und in der Disco nicht hotten!

Eine Rezension von Taschenkrebs

Diese Folge hat deswegen Kultstatus, weil es meine erste Kassette war, die ich 1982 geschenkt bekam. Sie kam in Gesellschaft des tanzenden Teufels der ???. Vor dem hatte ich aber etwas Angst. Da war TKKG eben mehr geeignet für ein typisches Weichei.

Die Jahreszeiten schaffen bei TKKG eigentlich immer eine schöne Stimmung und so rennt Tarzan durch den Schnee zu Gaby, mit dem Rennrad isses wohl zu rutschig. Was heutzutage in der Berliner U-Bahn Alltag ist, war in der Millionenstadt im Park doch noch außergewöhnlich: Zwei rohe Gesellen geraten in Raufhändel mit dem Oberst Grewe. Vielleicht hat Grewe auch die Maulschellen verdient, denn zu Recht kombiniert man, dass Grewe aufgrund seines Alters keine so ganz weiße politisch korrekte Weste haben kann (Das vermuten zumindest einige Fans). Tarzan hilft trotzdem, Ungerechtigkeit kann er nicht leiden, außerdem springt ein Hundertmarkschein für seine Hilfsbereitschaft und Zivilcourage raus. Nach der Klopperei kommt Tarzan nach Rücksprache mit Gaby, die sich wieder einmal als Pressesprecherin ihres Vaters erweist, dass es sich wohl um die Kinder vom Bahnhof Zoo handelt, die sich da in der Millionenstadt breit machen! Für Tarzan ist das wie "eine tote Ratte unter dem Bett" (ich kann nich mehr...). Also, auf in den Kampf. Gegen Boxernase Zaulich, den Dealer, gegen Detlef Egge, den gelangweilten Popper, gegen Toni Wiedemann, den knallharten Gangster, der leider nie im Stimmbruch war (glatte Fehlbesetzung), gegen Dieter Lemke, in dessen Disco richtig abgehottet (GEILES WORT!) wird, muss man aber nicht, man kann auch mal einfach den Chef belauschen.

Bis es zum Showdown im Eggeschen Schwimmbad kommt, gibt es noch einige Besonderheiten, die dieses Hörspiel sehr attraktiv machen:

Macht mal im Winter die Schneeknirschgeräusche nach, wie sie im Hörspiel zu hören sind. Ihr werdet schnell darauf kommen, dass sich die vier Haudegen vom TKKG mit der Geschwindigkeit einer hüftlahmen Weinbergschnecke auf Valium bewegen. Trotzdem schön.

Den "Drogen sind doof"-Appell finde ich gut gemacht, auch wenn sich viele Leute darüber immer wieder aufregen. Was sollten H.G-Francis oder Wolf denn sonst machen? "Hey Kids, also Dope ist okay, Tabletten nicht so und bei Heroin müsst ihr aufpassen, dass der Reinheitsgrad stimmt!". Nein, ich finde, das Thema ist gut behandelt worden, bei den Funkfüchsen wird ja von "Haschischzigaretten" gemunkelt.

Die Szene in der Milchbar... ohne Worte! Auf dem Friedhof... ganz famos!

Diese Folge transportiert hervorragend die Inhalte der späten 70er und frühen 80er Jahre, für Nostalgiker ein Muss. Und Eltern, die ihre Kleinen vor Drogen warnen wollen, sollten das Tape verschenken. Wirkt bestimmt!

Achja: Eigentlich nur hörbar mit der Bohn-Musik.

Score
100%
Verfasst am: 07.05.2011