Folge 007: Rätsel um die alte Villa

Folge 007: Rätsel um die alte Villa
Medium:
Label:
Erscheinungstermin:
EAN:
LP / MC / CD
EUROPA
1981 (LP / MC) / 1. September 2003 (CD)
743219896544 (MC) / 743219896520 (CD)
Verwandte TKKG-Produkte

83%

Insgesamt sind 3 Mitgliedrezensionen verfügbar. Die Durchschnittsbewertung beträgt 83%.

Die drei letzten Rezensionen

Eine einfach klasse Folge - Was ist mit Karls Villa los?

Eine Rezension von Ricky

Auch diese Folge mag ich sehr gerne und auch diese landet sehr oft im CD-Spieler ( habe noch die Erstauflage der 80 er mit der Originalmusik ).

Da die TKKG-Serie meine Lieblingsserie ist, habe ich sie dank meines CD-Brenners alle auf CD gebrannt - damit die Bänder geschont werden.
Denn diese geniale Serie sollte auch für die Nachwelt ( falls mal Kinder kommen sollten ) erhalten werden.

Diese Folge überzeugt auch voll und ganz, denn eigentlich sind es 2 Fälle, die hier gelöst werden sollen - sie laufen am Ende aber, wie immer, wenn bei TKKG mal mehrere in einem Fall sind, zusammen.

Zum einen wird in der alten Villa, die Karls Eltern am Stadtrand gekauft haben, eingebrochen.
- Was suchen die Einbrecher in einem völlig leeren Haus?

Zum anderen geht es um einen Geisterfahrer, die den hiesigen Autobahnabschnitt in der TKKG-Stadt unsicher macht.
- Was soll diese hirnlose Aktion?

Tja, dass alles beantwortet dieses tolle Hörspiel, dass jeder TKKG-Fan ( wie ich ) haben sollte.

Die Gastsprecher sind alle supergut, wie z.B. Gernot Endemann ( als Gangster Kaupa ), Elke Reiisert ( als Dolores Vau ), Willem Fricke ( als Juwelier Günther Adelmann ), Lutz Mackensy ( als Erwin Deininger ), Katharina Brauren ( als Fr. Riedel ), Klaus Kähler ( als Otto Galster - der Geisterfahrer ), Andreas Wolters ( als Polizist ), Peter Buchholz ( als Polizist ) etc.

Die Hauptsprecher wie die vier vom TKKG, und der Erzähler Günther Dockerill sind wie immer sehr gut und leisten solide Arbeit.

Wolfgang Draeger als Kommissar Glockner ist in dieser Folge leider nicht dabei.

Auch die Musik ist wieder sehr gut - typisch Carsten Bohn eben;-).

Fazit:
Auch diese tolle Folge überzeugt dank genialen Sprecher, sehr guter Musik und exquisiter Umsetzung wieder einmal mehr.

Score
100%
Verfasst am: 28.07.2013