Folge 007: Rätsel um die alte Villa

Folge 007: Rätsel um die alte Villa
Medium:
Label:
Erscheinungstermin:
EAN:
LP / MC / CD
EUROPA
1981 (LP / MC) / 1. September 2003 (CD)
743219896544 (MC) / 743219896520 (CD)
Verwandte TKKG-Produkte

97%

Insgesamt sind 2 Rezensionen des TKKG-Site.de - Teams verfügbar. Die Durchschnittsbewertung beträgt 97%.

Rezensionenübersicht

So möchte man TKKG haben und nicht anders

Eine Rezension von Sebastian

Die Angabe über den Inhalt des Hörspiels ist in Ordnung: Sie macht Lust auf mehr und das angesprochene wird auch wirklich geboten. Bei späteren Folgen ist das leider immer seltener der Fall. Aber nicht nur der Klappentext ist gut: Dem Hörer liegt ein wirklich gut umgesetztes Hörspiel in allen Bereichen vor.

Am Anfang findet Tarzan ein Portemonnaie mit richtig viel Asche drinnen und bringt es natürlich unverzüglich seinem Besitzer zurück, der ihm Finderlohn gibt und noch eine Geschichte von einem Überfall erzählt.

In der noch unbewohnten Villa der Viersteins überraschen die vier einen Einbrecher. Nachts erwischen sie ihn und quetschen ihn aus, danach wird weiter ermittelt. Was für die drei ??? die Telefonlawine ist, ist für TKKG die Schülerzeitung und so bekommen sie dann die gewünschten Infos, u. a. wo der Schatz liegt.

Das Tarzan ca. 30 Meter tief tauchen kann und dafür keine Sauerstoffflasche braucht, halte ich für etwas übertrieben, aber es passt in die Folge und muss wohl so sein; Klößchen und Karl sind nämliche keine geeigneten Kandidaten für so etwas. Alles geht recht schnell, wirkt allerdings nicht hektisch und man kann der Handlung sehr gut folgen: Sie ist geradlinig und hat einen roten Faden.

Die Sprecherleistung ist durchweg positiv. Klaus Kähler, Wilhelm Fricke, Gernot Endemann und Ingrid Habermann liefern eine überzeugende und großartige Leistung ab, ebenso die Sprecher der TKKG-Freunde.

Musikalisch ist die Folge ein Leckerbissen – es passt einfach alles. Die richtigen Stücke an der richtigen Stelle erhöhen den Hörspaß enorm und halten die Spannung hoch. Dies gilt für die alten Auflagen. Die Neuabmischung kenne ich nicht. Die Hintergrundgeräusche und anderen Effekte sind, wie von Europa zu dieser Zeit auch nicht anders zu erwarten, phänomenal. Das Plätschern des Wassers, das Echo in der leeren Villa – erstklassig!

Das Cover ist in Ordnung, obwohl die Pistole von Tarzan mehr aussieht wie eine Bohrmaschine. Dies betrifft wiederum das alte Cover, welches inzwischen bei den Neuauflagen durch eine Neuzeichnung ersetzt wurde. Beim neuen sind allgemein die Details besser zu erkennen. Galster, sitzt ein bisschen verklemmt da, der könnte auch bei etwas anderem überrascht worden sein.

Fazit
Eine wirklich fantastische Folge, die man auf alle Fälle hören sollte. So möchte man TKKG haben und nicht anders. Mehr davon, back to the roots!

Score
100%
Verfasst am: 10.08.2005