Yeah, mal eine richtige Agentenstory. Zuviel James Bond und Jerry Cotton gelesen, lieber Herr Wolf? Jedenfalls ist diese Story der Hammer. Rainer "Larry Brent" Schmitt, mimt hier den richtig fiesen Gangster, der nicht nur eine junge Frau in seine Gewalt bringt, sondern auch Monika´s Vater, den Herrn Grünke erpresst. Die Geschichte gewinnt immer mehr an Fahrt. Bis alle Spione dank TKKG ins Kittchen wandern. James Bond und Jerry Cotton hätten es nicht besser machen können. Die Sprecher sind einfach erste Klasse, Volkert Kraeft, Claudia Schermutzki, Rainer Schmitt, Reinhilt Schneider, Ferdinand Dux, Gottfried Kramer wissen zu unterhalten. An einer Stelle, als Moni, Gaby die Gesichtscreme zeigen will, läuft im Hintergrund die Ttielmelodie von "Larry Brent" - was für ein Zufall, dass genau dieser Sprecher, Rainer Schmitt, der ihn dort spricht, auch hier mitspricht. Die Folge hier ist, wie ich finde, ziemlich kurz - aber wie sagt man so schön, in der Kürze liegt die Würze. Die Musik ist auch hier wieder sehr gut, Carsten Bohn sei Dank. Interessant ist hier auch, wie Karl den Begriff "NATO" erklärt und was sich dahinter verbirgt, solche interessanten Vorträge hält er in den neuen TKKG-Folgen leider nicht mehr. In diesem Falle ist die Folge nicht nur lehrreich, nein, sie macht auch ungemein Spaß, zu hören. Fazit: Coole Agentenstory mit tollen Sprechern ( Volkert Kraeft, Rainer Schmitt, Ferdinand Dux, Gottfried Kramer u.v.a ) und spannender Musik.
|