Folge 035: Die Nacht des Überfalls

Folge 035: Die Nacht des Überfalls
Medium:
Label:
Erscheinungstermin:
EAN:
MC / CD
EUROPA
1984 (MC) / 14. Februar 2005 (CD)
743219899347 (MC) / 743219899323 (CD)
Verwandte TKKG-Produkte
Zum Taschenbuch:

90%

Insgesamt sind 3 Mitgliedrezensionen verfügbar. Die Durchschnittsbewertung beträgt 90%.

Die drei letzten Rezensionen

Unterhaltsam und kurzweilig

Eine Rezension von Robin

Story: Nach der verdammt starken vorherigen Folge kann man das Niveau von der Spannung her nicht ganz halten. Trotzdem ist auch dieses Hörspiel eines meiner Lieblinge innerhalb der Serie, denn es unterhält einfach prima und ist sehr kurzweilig. Klößchens running-gag mit der „Rasenden Hängematte“ ist zwar ab und an etwas nervig, aber am Ende wird der Hörer dafür entschädigt. Was mir ebenfalls toll gefallen hat war, dass hier nicht nur Tarzan den Fall löst, sondern alle Mitglieder der TKKG-Bande etwas zur Auslösung herbeitragen. Zwar kann das Hörspiel nicht ganz mit „Vampir der Autobahn“ mithalten, aber auch diese Geschichte hat das Prädikat TOP verdient!

Sprecher: Wie schon im vorherigen Abenteuer hat man auch hier wieder viele bekannte Sprecher ins Studio geholt. Zu hören sind Wolfgang Draeger, Lotti Krekel, Judy Winter, Ernst Hilbich, Peter Lakenmacher und Hans Paetsch. Bei solchen Sprechern muss man sich eigentlich keine Sorgen machen, sie sind alle waschechte Profis und bringen dementsprechend auch ihre Rollen toll rüber. Auch die vier Hauptsprecher bringen ihre Rollen wieder toll rüber. Manou Lubowski nervt zwar mit seiner „Rasenden Hängematte“ aber das liegt ja nicht am Sprecher. Bleibt noch Erzähler Günter Dockerill der den Hörer angenehm durch die Handlung führt.

Musik und Effekte: Über die Musikstücke hatte ich mich anfangs etwas gewundert, denn in den ersten Minuten wird immer das gleiche Stück verwendet, nämlich die TKKG-Titelmelodie selbst. Dies hat mir nach mehrmaligem Hören aber richtig gut gefallen, denn es ist mal etwas anderes. Hinterher hört man dann noch richtige Stücke, die ebenfalls zu gefallen wissen. Die Effekte sind bei Europa ja eigentlich immer gut und das ist in dieser Folge nicht anders.

Fazit: Nicht ganz so stark wie „Vampir der Autobahn“ aber auch dieses Hörspiel hat mich bestens unterhalten. Die Geschichte ist nicht ganz so spannend, dafür aber verdammt unterhaltsam und kurzweilig. Die Sprecher liefern alle tolle Leistungen ab, was bei so einer Besetzung natürlich nicht verwunderlich ist. Auch die technische Seite ist einwandfrei, da gibt es nichts zu bemängeln. TKKG-Fans sollten hier unbedingt zugreifen, aber auch andere Hörspielfans können hier ein Ohr riskieren und dürften nicht enttäuscht werden. Für mich ist dieses Hörspiel schon immer eines meiner Lieblinge innerhalb der Serie, auch wenn es nicht ganz so spannend zugeht. Dennoch vergebe ich auch hier das Prädikat TOP, jedoch mit einem kleinen Minus.

Note 1-

Score
85%
Verfasst am: 23.12.2011