Folge 038: Die weiße Schmuggler-Yacht

Folge 038: Die weiße Schmuggler-Yacht
Medium:
Label:
Erscheinungstermin:
EAN:
MC / CD
EUROPA
1984 (MC) / 9. Mai 2005 (CD)
743219899644 (MC) / 743219899620 (CD)
Verwandte TKKG-Produkte

92%

Insgesamt sind 4 Mitgliedrezensionen verfügbar. Die Durchschnittsbewertung beträgt 92%.

Die drei letzten Rezensionen

Von Anfang bis Ende spannend erzählt

Eine Rezension von Robin

Story: Eine tolle Sommerfolge, die wirklich alles beinhaltet, was diese Serie ausmacht und das sind nicht nur die positiven Aspekte, jedoch sind diese natürlich klar in der Überzahl. Sicherlich mag es dem einen oder anderen etwas seltsam vorkommen, dass die TKKG-Bande auch im Urlaub in einen Fall verwickelt wird, aber als störend empfinde ich das überhaupt nicht, da mir auch die meisten Urlaubsfolgen besser als die Hörspiele, die in der Millionenstadt spielen, gefallen. In diesem Abenteuer hat es die TKKG-Bande mit Rauschgift Schmugglern zutun. Es ist jedoch nach Folge 4 erst das zweite Mal, dass diese Thematik in der Serie aufgegriffen wird, deshalb kann man hier nicht sagen, dass das Thema bereits oft genug in der Serie zum Einsatz kam. Einziger Kritikpunkt ist für mich, dass wieder einmal Gaby entführt wird, jedoch geschieht dies erst gegen Ende des Hörspiels, sodass dies nicht so stark ins Gewicht fällt. Die Geschichte selbst ist sehr spannend und unglaublich unterhaltsam und für mich eine der besten der gesamten Serie, wenn nicht sogar DIE Beste.

Sprecher: Auch die Sprecher unterstreichen dies, denn die Besetzungsliste liest sich erneut sehr stark und es kommen fast ausschließlich prominente Sprecher zum Einsatz. Andreas von der Meden übernimmt die Rolle des Dietmar Uhl und seine Performance ist wirklich hervorragend. Ebenfalls klasse ist Günter Pfitzmann in der Rolle des Mr. Roswell P. Baker. Desweiteren hört man noch tolle Sprecher wie Renate Pilcher, Joachim Richert, Claudia Schermutzki und Willem Fricke. Bleibt noch die TKKG-Bande, die ihre Rollen ebenfalls alle sehr glaubwürdig rüberbringen.

Musik und Effekte: Was für mich aber wirklich ein Highlight dieser Produktion ist, ist die verdammt tolle Urlaubsatmosphäre. Während des Hörens scheint man als Hörer wirklich auf der Insel Rhodos zu sein, denn man kann sich alles wirklich wunderbar vorstellen. Auch die hier eingesetzten Musikstücke versprühen ein tolles Flair und haben einen hohen Anteil am Unterhaltungswert der Produktion. Die Effekte sind ebenfalls gelungen.

Fazit: Für mich eine der besten Folgen der gesamten Serie, denn die Geschichte ist von Anfang bis Ende spannend erzählt und ist unglaublich unterhaltsam und kurzweilig. Gewöhnungsbedürftig dürfte der Namenswechsel sein, denn Tarzan wird von nun an Tim von seinen Freunden genannt. Warum man diese Entscheidung getroffen hat, kann man nur vermuten, aber es werden wohl rechtliche Gründe gewesen sein. Die Sprecher machen ihren Job ebenfalls alle wirklich klasse und auch die technische Seite ist dieses Mal verdammt stark. Für alle TKKG-Fans ein absoluter Pflichtkauf und auch andere Hörspielfans, die diese Produktion noch nicht kennen, sollten hier unbedingt zugreifen, denn sie ist wirklich jeden Cent wert. Ich habe mich 45 Minuten toll unterhalten gefühlt und vergebe deshalb erstmals neben ‚Der Schatz in der Drachenhöhle’ die absolute Höchstnote!

Note 1+

Score
100%
Verfasst am: 23.12.2011