Verfasst von Alexander am 25.05.2014, 15:09
Heute hab ich mir die Folge mal wieder angehört.
Dabei ist mir ein Fehler aufgefallen: Das Ehemaligen-Treffen findet zum 100. mal statt und das Internat gibts genau 100 Jahre erzählt Gutbrot am Anfang. Das kann ja eigentlich nicht stimmen. Das erste Ehemaligen-Treffen findet ja nicht im ersten Jahr des Bestehens des Internats statt, sondern etliche Jahre später...
Verfasst von Ricky am 04.05.2014, 22:25
Wie ich gerade eben erst erfahren habe, ist Helmut Ahner, DER Bösewicht von Tom und Locke und Sprecher dieser TKKG-Folge hier, im Alter von 86 Jahren verstorben.
Ich habe Herrn Ahner immer sehr gerne gehört und bin sehr traurig, dass auch dieser jetzt nicht mehr lebt

.
Er war bei Tom und Locke DER perfekte Bösewicht gewesen, in den Folgen 1,2,5. In Folge 6 war er mal auf der Seite der Guten und war ein Kommissar gewesen, der Marcello Cordone ( Wolfgang Völz ) in "Überfall nach Ladenschluß", verhaftete.
In Folge 3 "Giftalarm am Rosenweg", war er ein verbrecherischer Fabrikant, der Giftmüllfässer illegal entsorgt hatte und beinahe "Tom und Locke" getötet hätte.
Ferner war er bei TKKG und den drei ??? sehr viel zu hören.
Mit ihm ist jetzt schon der vierte Synchron(hörspiel)sprecher binnen kurzer Zeit gestorben, nach Peter Schiff, Karl-Walter Diess und Niels Clausnitzer.
R.I.P, lieber Helmut Ahner für die zahlreichen Hörspiel(stunden) die Du uns beschert hast.
Helmut Ahner ( * 25. Januar 1928 in Dresden; † 25. April 2014 )
Verfasst von Stielke am 10.10.2010, 19:47
Auch diese Folge find ich sau gut. Besonders wieder die Atmo kommt hier gut rüber. Auf dem Friedhof, .... dann noch der Hammerblond-Spruch von Gabi ... mit der Hecke ...
1

liebe Grüße
Paul ! Verfasst von Hauke am 10.10.2010, 14:41
H.G. Francis ändert fast immer da Ende und bringt neue Szenen ein, die es in der Vorlage nicht gab. Hier ist es ein Krankenhausbesuch.
Verfasst von Alex Hamster am 07.02.2010, 13:23
Einfach Kult. Tim hebt einfach mal ne Grabplatte hoch um drunter zu gucken.

Hör ich immer wieder gerne, allein schon wegen der guten Musik.
Einziger Makel, das Ende ist leicht zusammen gebastelt.
Gehört locker in die Top 20.