Folge 044: Um Mitternacht am schwarzen Fluss

Folge 044: Um Mitternacht am schwarzen Fluss
Medium:
Label:
Erscheinungstermin:
EAN:
MC / CD
EUROPA
1987 (MC) / 8. August 2005 (CD)
743219900241 (MC) / 743219900227 (CD)
Verwandte TKKG-Produkte

75%

Insgesamt sind 3 Mitgliedrezensionen verfügbar. Die Durchschnittsbewertung beträgt 75%.

Die drei letzten Rezensionen

Ein unterhaltsamer Fall

Eine Rezension von Robin

Story: Inhaltlich wird hier nicht unbedingt das Meiste geboten, dennoch kann auch dieses Abenteuer der TKKG-Bande wieder einmal gut unterhalten. Die Geschichte ist recht bodenstämmig, wenn auch nicht allzu spannend aufgebaut, dennoch wie eigentlich alle Klassiker sehr unterhaltsam. Leider hat man auch diesmal wieder eine Entführung vorliegen, zwar wird zum Glück nicht ein weiteres Mal Wolf’s beliebtestes Entführungsopfer Gaby Glockner entführt, dennoch muss das Thema nicht gleich zweimal hintereinander aufgegriffen werden. So kann man inhaltlich von einer ordentlichen TKKG-Folge sprechen, die aber leider auch ein paar Schwachstellen aufweist.

Sprecher: Diese Schwachstellen werden dafür von den Sprechern wieder ausgebügelt, denn so viele prominente Sprecher wie hier hört man auch nicht alle Tage. Eckhart Dux, Claudia Schermutzki, Astrid Kollex, Andrewas Fröhlich, Joachim Richtert, Karl Walter Diess, Jürgen Thormann, Douglas Welbat, Gisela Trowe und einige weitere bekannte Sprecher bekommt man hier zu hören und was will man zu einer solch namhaften Besetzung noch groß sagen? Alle Beteiligten machen ihren Job glänzend; gleiches kann man von den vier Hauptsprechern der TKKG-Bande sagen. Hier gibt es sogar erstmals eine Veränderung der Hauptbesetzung, denn bis Folge 52 „Überfall im Hafen“ übernimmt Scarlett Lubowski die Rolle der Gaby. Sie macht ihren Job ebenfalls sehr gut, auch wenn ihre Stimme der von Veronika Neugebauer überhaupt nicht gleicht, was aber natürlich nichts über ihre Performance aussagt.

Musik und Effekte: Auch bei der Musik gibt es überhaupt nichts zu beanstanden, die alten Phil Moss Stücke stehen dem Hörspiel super und wie schon bereits öfters erwähnt sind sie meiner Meinung nach sogar auf einer Augenhöhe mit den alten Stücken Carsten Bohns. Auch bei den Effekten hat Europa wieder alles richtig gemacht, aber etwas anderes erwartet man auch wahrlich nicht mehr. Gekürzt wurde hier ebenfalls nicht, es wurden keine Musikstücke ausgetauscht und Szenen wurden hier nicht nachträglich entfernt, sodass jeder Fan der Serie auch ruhigen Gewissens zur CD Version greifen kann.

Fazit: Etwas schwächer als die vorherige Folge, dennoch wieder ein unterhaltsamer Fall der TKKG-Freunde, der zwar inhaltlich einige Schwächen aufweist, aufgrund der tollen Sprecher und der starken technischen Seite jedoch ebenfalls als gut durchgeht. TKKG-Fans machen beim Kauf der CD nichts falsch, zumal diese Neuauflage unverändert daher kommt, wer die 40er Folgen mag, wird auch an diesem Hörspiel Spaß haben!

Note 2-

Score
65%
Verfasst am: 23.12.2011