Folge 067: Hinterhalt im Eulenforst

Folge 067: Hinterhalt im Eulenforst
Medium:
Label:
Erscheinungstermin:
EAN:
MC / CD
EUROPA
1989 (MC) / 22. September 2006 (CD)
743219902542 (MC) / 743219902528 (CD)
Verwandte TKKG-Produkte
Zum Taschenbuch:

92%

Insgesamt sind 4 Rezensionen des TKKG-Site.de - Teams verfügbar. Die Durchschnittsbewertung beträgt 92%.

Rezensionenübersicht

Die Jagd nach den Vogelmördern

Eine Rezension von Daniel

Die Jagd nach den Vogelmördern. Das Thema kommt einem zwar aus „Auf der Spur der Vogeljäger“ durchaus bekannt vor, wird hier aber doch ganz anders umgesetzt und das so gelungen, dass man trotz der offensichtlichen Themawiederverwertung beide Augen zudrücken kann. TKKG suchen im Wald nach Beweisen und Hinweisen auf die Identität der Vogeljäger und stoßen dabei schon bald auf zwei prügelnde Gestalten. Einer von ihnen ist der italienische Gastwirt Moggiaterrefregoso. Dieser wird vom Oberförster beschuldigt für die Wilderei verantwortlich zu sein, doch gegenüber den TKKG-Freunden beteuert er seine Unschuld. Die vier Freunde versuchen diese zu beweisen.
Das Hörspiel ist gespickt mit abergenialen Einfällen und Szenen. Ich möchte hier allein nur den „bayrischen Gastwirt“ erwähnen, der sicherlich das Highlight dieser Folge darstellt. Das Zuhören macht einfach Spaß, die Story ist geradlinig und wirkt im Gegensatz zu so manch neuer TKKG-Folge auch logisch aufgebaut.

Besonders hervorheben muss man in diesem Hörspiel die Musik. Es gelingt den Produzenten eine einmalige Winteratmosphäre zu schaffen. Auch die Effekte befinden sich auf gewohnt gutem Niveau. Die vier TKKG-Sprecher sind hier noch in Bestform zu erleben. Den besonderen Höhepunkt stellt wie schon erwähnt Wolfgang Bathke als Gastwirt dar. Der Dialog mit Tim ist einfach zu herrlich.

Fazit
Mit eine der besten und unterhaltsamsten TKKG-Folgen überhaupt, bei der einfach alles stimmt. Zwar vom Anspruch nicht der allerbeste TKKG-Plot, aber im Zusammenwirken mit lustigen Sprüchen und passender Atmosphäre ist der Hörspaß fast schon garantiert. Vorausgesetzt man gehört nicht zu den absoluten TKKG-Hassern.

Score
100%
Verfasst am: 14.04.2006