Was, Koks im ach so sauberen TKKG - Internat, das gibt es doch nicht. Aber keine Angst, die TKKG - Bande klärt den Fall schnell und die Rauschgiftdealer können sich ihren Stoff im Knast brauen. Musikalisch hat die Folge auch wieder einige schöne Stücke aus der Jan Friedrich Conrad Epoche zu bieten. Auch sprechertechnisch ist alles top besetzt, wie immer bei den tollen Hörspielen vom tollen Label Europa. Sogar Helmut Ahner, Bösewicht aus vielen Tom und Locke Hörspielen, hat einen Kurzauftritt als Drogenfahnder, der die Internat´s Bude von Tim und Klößchen filzt. Als ob die beiden mit Rauschgift dealen. Klößchen dealt höchstens mit Schkolade. Wenn man Klößchen´s Schrank aufmacht, fliegen einem höchstens die ganzen Tafeln Schokoladen an die Birne. Das wären dann Vollmilch, Nougat, Marzipan, Joghurt, Nuss, Trauben-Nuss, Noisette etc. Mann, da bekomme ich richtig Hunger auf die süße Versuchung. Klößchen will dem Hund des Fahnders was von seiner Schokolade geben. "Bommel bekommt nur Hunde-Schokolade, die schadet seinen Zähnen nicht" - so die Antwort des Fahnders. Als ob die beiden mit Rauschgift dealen. Klößchen dealt höchstens mit Schkolade. Wenn man Klößchen´s Schrank aufmacht, fliegen einem höchstens die ganzen Tafeln Schokoladen an die Birne. Das wären dann Vollmilch, Nougat, Marzipan, Joghurt, Nuss, Trauben-Nuss, Noisette etc. Mann, da bekomme ich richtig Hunger auf die süße Versuchung. Fazit: Nichts destrotz ein gutes und kurzweiliges Hörspiel, der langlebigen TKKG - Serie, dass sehr gute Sprecher und sehr gute Musik bietet. Auch ein Fall für die TKKG-Sammlung. |