Ein realistischer Fall den TKKG da lösen müssen. Ein Arzt wird bedroht für einen Todesfall, den er zu verantworten hat, was aber nicht stimmt, denn ein Komplitze eines Gangsters hat die Frau des einen Gangsters auf dem Gewissen. Was der andere aber nicht weiß. Dieser Gangster wird von Lutz Mackensy gesprochen. Ein Sprecher der überhaupt jede Rolle glaubhaft darstellt. Als Gangster finde ich ihn aber am besten. Die Sprecher sind alle erste Sahne wie z.B. Lutz Mackensy, Karl-Walter Diess, Marianne Kehlau, MichaelHarck, Hansi Jochmann, Christian Günther etc. Die Musik ist besonders gut, denn hier kommen sehr gute Stücke von Jan Friedrich Conrad zum Einsatz, besonders dass "diedeli, diedeli, diedeli", dass immer dann zum Einsatz kommt, wenn Gangster Lutz Mackensy, den Doktor anruft, ist echt unheimlich. Auch finde ich es lustig, dass Klößchen´s Onkel - der Arzt - immer auf die veraltete Bezeichnung "Oheim", bei seinem Neffen, achtet und ihn immer verbessert, wenn Klößchen Onkel sagt. "Das gute alte Wort ist Oheim, Oheim, Oheim". Fazit: Überzeugende Story, sehr gute Sprecher. In einer Nebenrolle als Wirt ist der Sprecher Christian Günther zu hören, der auch der Erzähler der 26-teilige Knight Rider Hörspielen ist. Er steht nicht im Inlay, aber er ist es. Ebenso kann die Musik auf ganzer Linie überzeugen. |