Folge 084: Dynamit im Kofferraum

Folge 084: Dynamit im Kofferraum
Medium:
Label:
Erscheinungstermin:
EAN:
MC / CD
EUROPA
8. Juli 1993 (MC) / 22. September 2006 (CD)
743211319645 (MC) / 743211319621 (CD)
Verwandte TKKG-Produkte

71%

Insgesamt sind 4 Rezensionen des TKKG-Site.de - Teams verfügbar. Die Durchschnittsbewertung beträgt 71%.

Rezensionenübersicht

Die Konstruktion der gesamten Geschichte ist katastrophal

Eine Rezension von Daniel

Im Kaufhaus Super kommen Tim und Klößchen einem Kaufhausdetektiv auf die Schliche, der seine Fangprämien scheinbar dadurch erhöht, indem er für die Kunden Fallen aufstellt, die aus umgeklebten Preisschildern bestehen. Petra Frohnsippe fällt dem Detektiv zum Opfer. Doch glücklicherweise sind Tim und Willi Zeugen des Vorfalls und heften sich anschließend an die Fersen des schmierigen Kaufhausermittlers. Und dabei geraten sie erst richtig in ein neues temporeiches Abenteuer, in dem eine Bombe, die bei Tempo 200 explodiert, die entscheidende Rolle spielt.

Ein TKKG-Fall der höheren Nummern, der noch erstaunlich viel Spaß macht. Allerdings sind die Kritikpunkte nicht zu leugnen. Wie hier die einzelnen Elemente zusammengefügt wurden, - da muss eindeutig ein farbenblinder Meister des Klebers und der Schere am Werk gewesen sein, denn wilder kann man das eigentlich kaum zusammenwürfeln. Die Folge ist, dass das Ganze dermaßen konstruiert wirkt, dass jegliche Glaubwürdigkeit bereits im Keim erstickt wird und man besser gar nicht anfängt, über Details genauer nachzudenken. Berieselung ist das Stichwort, dann kann man sich auch mit dem Holzhammer namens Kommissar Zufall, der hier einen fast schon ekstatischen Ausbruch hinlegt, arrangieren. Denn auch wenn dieses Abenteuer diesbezüglich alles andere als überzeugend ausfällt, irgendwie ist es dann doch recht unterhaltsam. Verantwortlich dafür in erster Linie die sehr kurzweilige und abwechslungsreiche Aufmachung sowie einige kultige Szenen. Herrscht in vielen der neuesten Abenteuern eher gähnende Langweile, viel zu lange Gangsterdialoge und ähnliches vor, so hat man hier zumindest noch auf den Punkt produziert.

Obgleich Tim hier bereits recht deutlich die Führungsrolle innehat, kommt der Rest der TKKG-Bande aber noch deutlich mehr zum Einsatz, als es Folgen später der Fall ist. Insgesamt sind die Hauptsprecher auch recht gut aufgelegt. Es reicht jedenfalls für einige lustige Sequenzen.
Bei den Nebenrollen finden sich einige bekanntere Namen wieder. So beispielsweise Dorette Hugo als Petra Frohnsipppe, Boris Tessmann als Hausdetektiv Priske oder Ernst von Klippstein als Baron (erstklassig!).

An der Musik kann man insgesamt nicht viel aussetzen. Als Auflockerung zwischen den einzelnen Szenen ist das Ganze genau richtig. Die Effekte sind ebenfalls stimmig. Beispielhaft sei hier nur der Angriff der Hunde erwähnt. Diesbezüglich wurde seitens des Europa Tonstudios solide Arbeit abgeliefert.

Fazit
Seien wir ehrlich: Die Story ist Schrott und einfach nur übelst zusammengeflickt und die Zusammenhänge kann man eigentlich nicht wirklich ernsthaft jemanden vorsetzen wollen. Doch im gleichen Maße, wie die Konstruktion der gesamten Geschichte katastrophal ist, sind die einzelnen Segmente für sich gesehen doch schon sehr unterhaltsam. Wirklich schlecht unterhalten fühlt man sich eigentlich nicht, zumindest wenn man seitens TKKG ohnehin nicht absolut geniale Kriminalplots erwartet. Die Sprecher sind gut drauf, die Musik ist stimmig und insgesamt ist das alles ein recht kurzweiliges Vergnügen. Liest sich jetzt vielleicht alles sehr zwiegespalten, und das schlägt sich entsprechend auf die Endnote wieder.

Score
55%
Verfasst am: 01.10.2009