Folge 089: Feind aus der Vergangenheit

Folge 089: Feind aus der Vergangenheit
Medium:
Label:
Erscheinungstermin:
EAN:
MC / CD
EUROPA
29. Mai 1995
743212219548 (MC) / 743212219524 (CD)
Verwandte TKKG-Produkte

85%

Insgesamt sind 2 Rezensionen des TKKG-Site.de - Teams verfügbar. Die Durchschnittsbewertung beträgt 85%.

Rezensionenübersicht

Man wird gut unterhalten

Eine Rezension von Daniel

Tims Mutter gerät in einen Banküberfall der Neroisten, einer staatsfeindlichen Gruppierung und sieht dabei das Gesicht einer der Täter. Sie schwebt in höchster Gefahr, denn sie läuft dem Verbrecher ein weiteres Mal über den Weg und soll nun als unliebsame Zeugin aus dem Weg geräumt werden.
In dieser Produktion gibt es wie in den neuen TKKG-Hörspielen schon einen recht hohen Anteil an Gangsterdialogen. Doch diese sind diesmal sehr gut gelungen, da nicht zu Beginn alles verraten wird und die Frage, wer denn nun hinter dem Terroristenchef Nero steckt bis zum Schluss offen bleibt. Im Gegensatz zu den Folgen der 90er-Nummern bietet man eine dichte Handlung, die einiges an Action aufzubieten hat, sodass keine Langweile aufkommt. Man wird gut unterhalten, wenn es leider auch einige störende Aspekte gibt - so als Tim sich wieder einmal über Recht und Gesetz hinwegsetzt oder fast schon grundlos Passanten verprügelt. Diese Aspekte fallen aber doch nicht allzu sehr ins Gewicht, sodass man es insgesamt mit einer schnelllebigen und spannenden Geschichte zu tun hat.

Bei den Sprechern läuft nichts schief. Einige bekanntere Sprecher wie Oliver Rohrbeck oder Andreas von der Meden kombiniert mit den gut aufgelegten Stammsprechern. Sehr positiv fallen der herrlich fiese Casseur, gesprochen von Stefan Schlabritz und Ursula Sieg als Tims Mutter auf. Daneben gibt es noch eine Reihe weiterer überzeugender Sprecherleistungen, denn dieses TKKG-Hörspiel bietet eine erstaunlich hohe Anzahl an agierenden Personen.

Die Musik passt zwar zur actionreichen Story der Folge, dennoch wirken manche Klänge mehr als Füllstücke, als dass sie Wesentliches zur Atmosphäre beitragen. Die Musiken sind recht modern und gänzlich anders als die fröhlichen Bohn-Stücke der Anfangszeit. So unterstreicht man in gewisser Weise schon den Wandel, der sich seit der Anfangszeit gerade hinsichtlich der Geschichten vollzogen hat. Über die Effekte lässt sich kein negatives Wort sagen.

Fazit
Trotz kleinerer Mängel wird man vom 89. TKKG-Abenteuer gut unterhalten. Auch wenn manches ein wenig übertrieben erscheint und nicht mehr so ganz mit den ersten 60 Folgen vergleichbar ist, beweist man dennoch, dass man es ohne Weiteres schafft, noch spannende und unterhaltsame Folgen zu produzieren. Was sich allerdings ab Folge 90 recht schnell ändert.

Score
80%
Verfasst am: 11.06.2006