Diese Folge ist die erste, die mit einem neuen Erzähler aufwartet. Wolgang Kaven, einstiger Sprecher aus der ganz frühen Zeit, übernahm hier die Rolle des Erzählers. Nachdem der geniale Günter König ( der nicht nur Erzähler, sondern auch Schauspieler der ersten "Traumschiff"-Folgen und Opernsänger ( ! ) war ) im Alter von 72 Jahren leider gestorben war, übernahm der Schauspieler und Sprecher Wolfgang Kaven ( * 1940 ) die Rolle des Erzählers. Er schildert die Erlebnisse TKKG mit ruhiger und sachlicher Stimme, die nicht ohne einen ironischen Unterton auskommt, was der Serie aber gut steht. Die Sprecher sind alle gut drauf. Klaus Dittmann, hier genau wie bei TKKG 105, wieder als Bösewicht, ist sehr überzeugend. Auch "Gabylein"- Veronika ist wieder gut aufgelegt und zeigt wieder einmal mehr, das sie eine sehr tolle und überzeugende Sprecherin ist. Die Musik ist wieder sehr modern gehalten, wie in allen neueren TKKG - Folgen und hat leider nicht ganz die Klasse, wie in den anderen neueren Folgen, in denen man die Musiken vom genialen Jan-Friedrich Conrad hören konnte. War hier Jens-Peter Morgenstern etwa am Werke? Denn seine Musik ist ebenfalls 08/15. "Bohnies" Musik fehlt auch hier wieder leider ( Rechtsstreit mit Europa ). Fazit: Eine tolle Folge mit einem neuen Erzähler, hervorragenden Sprechern und etwas zu moderner Musik. |