Ich liebe diese Folge. Selten habe ich in einer neueren TKKG-Folge eine so lustige und abgedrehte Geschichte erlebt. Die Sprecher sind erste Sahne, sind herrlich abgedreht ( was an dem Inhalt der Geschichte liegt ). Besonders Karl hat hier wohl zu viel Lachgas geschluckt, denn als Kommissar Glockner ihn zweimal auf seinem Handy anruft, meldet er sich mit einem lustigen Spruch, sodaß Herr Glockner schon sagt, dass er heute seinen witzigsten Tag habe. Die Geschichte hat einen sehr schrägen Inhalt, denn sie handelt über irre Satansjünger, die einen an der Klatsche haben. Die Musik ist hier echt das Highlight, denn ich habe selten in einer Folge oberhalb der 100 ( außer der Folge 122 ) eine so harmonische und tolle Musik, an tollen älteren Stücke des genialen Jan-Friedrich Conrads ( hier viel aus der Serie A-Team ) gehört. Einfach klasse! Obwohl Jens-Peter Morgenstern zum Zeitpunkt der Folge schon bei Europa war, hat man ihn Gottlob hier bei dieser Folge nicht als Komponist eingesetzt, denn seine Musik ist einfach grottenschlecht. Die besten sind immer noch Bohn ( der Meister ), Moss und Conrad. Verstehe nur nicht, dass diese schräge, geniale Folge auf den TKKG-Internetforen so schlecht weg kommen. Veronika Neugebauer gefällt mir auch hier wieder außerordentlich gut, denn ihre Stimme ist einfach zuckersüß. Fazit: Eine tolle, herrlich schräge und abgedrehte Folge über verrückte Satans-Spinner, die eine supertolle Musik von Jan-Friedrich Conrad und sehr gute Sprecher hat ( Welbat, Brügger, Fricke etc. ) und natürlich Veronika nicht zu vergessen. Karl ist hier der Pausenclown schlechthin, denn ich glaube er hat vor der Folge zuviel Lachgas eingeatmet. |