Verfasst von Hauke am 17.04.2011, 17:35
Neu: „Das einzige, was zählt ist unsere Liebe. Und davon kann ich nicht genug kriegen.“
„Ober, bitte zahlen.“ statt „Bitte zahlen.“
-> nur geringe Änderungen.
Größere sind dieser Art:
Die Polizei weiß von Leo Schachner – Frischy spricht von ihm. Dadurch wird eine Person übersprungen und ein Teil der Handlung gekonnt weggelassen.
Fall alte Oma wird von ihrem Enkel beklaut auch in: Der doppelte Pedro.
Verfasst von Alex Hamster am 05.02.2010, 23:35
Die Story ist mal wieder nur leicht überzogen.
Karl hat lieber auf dem Dachboden, als draußen gespielt. Aha! In seiner Vor-TKKG-Zeit.
Leider nicht so spannend.
Verfasst von Hauke am 07.08.2009, 19:07
Die beste Folge (91-122) mit - teilweise - altem TKKG Flair!
Super Sprecher und geniale Musik!
So müsste jede neue TKKg Folge sein.
Und die Story ist auch erste Sahne!
Note: 1
Verfasst von sandro am 24.07.2009, 12:02
gute folge,sicher eine der besten 100 er.
Verfasst von Gottvater am 08.02.2008, 18:25
Ja, das stimmt. Aber das Auto auf dem Cover ist kein Hanomag 2/10 PS (genannt "Kommissbrot"

, der sieht so aus: [url="http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/7/-"]http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/7/-[/url] 7b/1925_Hanomag_Kommissbrot.jpg Das Cover-Auto erinnert stark an einen Volkswagen Typ 51 (genannt "Käfer"

. Außerdem gibt es das Kommissbrot seit 1925, auf der Kassette ist IMHO 1903 zu hören. Auch ist der Opel 4 PS (genannt "Laubfrosch"

ein älteres deutsches Kleinauto (von 1924)