Folge 128: Die Gehilfen des Terrors

Folge 128: Die Gehilfen des Terrors
Medium:
Label:
Erscheinungstermin:
EAN:
MC / CD
EUROPA
10. September 2001
743218552144 (MC) / 743218552120 (CD)
Verwandte TKKG-Produkte

Die letzten Kommentare

Zeige 5 von 9 Kommentare

Verfasst von Alexander am 21.09.2014, 00:47

Auf hoernews gibt es eine alte Stellungnahme von Europa zu der Frage, warum es in Folge 128 (fast) keinen Erzähler-Einsatz gibt. Die Info war mir bisher noch nicht begegnet. Offenbar eine Mail an den Seitenbetreiber. Es kam ja noch das ein oder andere mal vor, dass gar kein Erzähler-Einsatz
in TKKG-Hörspielen war.

Hier der Link:

www.hoernews.de/TKKG/128.html



[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 21.09.2014 um 00:48.]
Alexander

Dabei seit: 18.10.2006

Beiträge: 72


Verfasst von Hauke am 26.04.2011, 13:13

Ach, auch bei diesem Hörspiel gibt es viele Unterschiede zum Buch.
Ich hatte nicht wirklich Lust welche aufzuschreiben. Die nachfolgenden fallen mir spontan ein:
Karl muss ständig eruptieren. happy.gif
Stilles Glück heißt die Schrebergartenkolonie am Bahndamm. Im Buch wird das nicht erwähnt.
Nahgast und und Birkl kennen sich. Im Buch folgt die Info viel später.
Lärmterror: Infos über Vorgehen wird viel früher erzählt.
Malco Miller hat eine breite Zahnlücke – nicht im Buch.
Telefongespräch mit Vorhaben statt Gespräch bei der Ausführung des Vorhabens.
Ein Brandanschlag wird von viel mehr Leuten durchgeführt, damit es einen Grund gibt, den Hintermann ebenfalls zu verhaften. Im Buch gibt es weitere Verbrechen, weswegen das nicht nötig ist.
Hauke
Themenersteller

Dabei seit: 14.09.2004

Beiträge: 1476


Verfasst von Günter am 25.11.2010, 11:57

Die Musikfirmen hatten am 15.September 2005 auf der Popkomm in Berlin verkündet das der Veröffentlichungstag von Tonträgern ab dem 23.September 2005 von Montag auf Freitag verlegt wird. Grund dafür war laut Gerd Gebhardt (damaliger Vorsitzender des Phonoverbandes) das Freitag und Samstag die umsatzstärksten Tage im Handel sind und die Leute entspannt einkaufen gehen und stöbern - und dabei gleich noch die Neuheiten der Musikfirmen präsentiert bekommen.
Günter

Dabei seit: 24.11.2004

Beiträge: 15


Verfasst von Hauke am 24.11.2010, 17:58

Ich gehe davon aus. Die Info stammt nämlich von EUROPA.
Außerdem sind damals alle Hörspiele mit einem VÖ-Termin für einen Montag angegeben. 122 erschien z.B. am 11. September 2000.
Hauke
Themenersteller

Dabei seit: 14.09.2004

Beiträge: 1476


Verfasst von Alexander am 23.11.2010, 21:29

Besonders pikant: Die Folge erschien im Herbst 2001... Und jetzt sehe ich gerade, dass die Folge am 10. September 2001 erschienen ist!!! ko.gif

Stimmt das Datum? Normalerweise erscheinen neue Hörspiele am Freitag.
Der 10.09.01 war ein Montag...
Alexander

Dabei seit: 18.10.2006

Beiträge: 72