Eine sehr gute und wendungsreiche Folge der neuen TKKG-Zeit. Hier werden zwei Kinder entführt und die Handlungsstränge führen zu einem vermeintlichen Blinden, der es aber nicht ist und zu drei Straßenmusiker in der Fußgängerzone, die brilliant besetzt von Alexandra "Delphin" Doerk, Oliver "Justus Jonas" Rohrbeck und Ilja "Disco-Licht aus und Spot an" Richter verkörpert wird. Besonders Ilja Richter ist hier besonders lustig, ich sage nur, "Mann, Dir fehlt wohl ein Entlüftungsfilter ím Gehirn". Wer steckt hinter den mysteriösen Entführung der kleinen Kinder? Auch die Nebenrolle sind sehr gut besetzt, so geben sich Hans "Devon Miles" Sievers und Claus "Percy Stuart" Wilcke ein Stelldichein in dieser Folge. Von Claus Wilcke haben wir letztes Jahr, Mitte Oktober im Neuwieder Stadttheater ( er hatte dort den Inspektor in Hitchcocks "Bei Anruf Mord" gespielt ), wo ich zusammen mit meiner Verlobten Gabili gewesen war, tolle Autogramme mit sehr lieben Widmungen bekommen. Ein echt sympathischer Schauspieler eben - hatte noch einen kleinen lustigen Smalltalk mit ihm geführt. Die Musik hier ist zwar sehr modern gehalten, aber es kommen auch Stücke aus alten Europa-Zeiten vor. Fazit: Eine sehr gute TKKG-Folge der neueren Zeit, die es zwar nicht mehr mit den genialen Klassikerfolgen von 1-80 ( die ich so sehr liebe ) aufnehmen kann, aber noch viel besser ( dank der Urbesetzung der "Gaby", meiner Lieblingsssprecherin, Veronika Neugebauer, der einzig wahren Gaby ) als die ganz neuen von heute sind, wo Rhea Harder die Gaby spielt. |