Story: So, da ist sie nun also, die 150. Zwar ist man mit diesem Hörspiel immer noch ein weites Stück von einer wirklich guten Produktion weg, aber man hat gemerkt, dass man sich zu bessern versucht. Leider hat auch diese Folge einige Macken im Bereich Story. Kommissar Zufall ist auch in dieser Folge der Beste Freund der TKKG-Bande, denn Zufällig gibt es hier mehr als genug. Das man das Thema Brandstiftung mal wieder aufgenommen hat, hat mir jedoch gut gefallen, denn darüber gab es bis jetzt nur eine Folge und die liegt 23 Jahre zurück. Leider bekommt man auch in diesem Hörspiel immer abwechselnd TKKG und die Gangster zu hören, was den Spannungsfaktor erheblich mindert. Wenigstens ermitteln TKKG in dieser Folge wieder im Gegensatz zur vorherigen Folge. Das Ende hat mir jedoch überhaupt nicht gefallen, denn hier klärt sich alles in zwei Minuten auf. Zum Jubiläum hat meine eine kleine Mini-CD dazugelegt auf der man Sachen wie Wallpaper oder Stundenpläne und einen kleinen Fall zum lösen findet. Wenigstens etwas... Sprecher: Wie schon in der vorherigen Folge können von den Hauptsprechern nur Sascha Draeger als Tim, Niki Nowotny als Karl und Veronika Neugebauer als Gaby überzeugen, obwohl ihre Leistungen auch schon besser waren. Manou Lobowski als Klößchen nervt mit seinem Dauergag jedoch total. Er wirkt unmotiviert und gibt sich nur wenig Mühe, was bei seinem Text aber auch überhaupt nicht verwunderlich ist. Zum 150. Abenteuer hat man jedoch große Namen als Sprecher eingeladen. Rasmus Borowski, Thea Frank, Micaela Kreißler, Fabian Harloff und viele andere. Die meisten können überzeugen, dies kann man aber nicht von Fabian Harloff sagen. Er wirkt erschreckend schwach, denn sein Auftritt ist einfach nur peinlich. Musik und Effekte: Hier gab es einiges, das man an Effekten einmischen musste. Diese kommen auch wirklich gut rüber, die Explosionen von den Autos wirken wirklich echt. Auch die Winter Atmosphäre hat man gut hinbekommen, ein großes Kompliment an EUROPA. Leider hat man bei der einzelnen Track Benennung nicht aufgepasst, denn der Name des 7. Tracks verrät viel über die Story. Fazit: Auch das 150. Abenteuer ist nicht wirklich gut, aber es ist auf jeden Fall besser als die vorherigen Folgen. Die Story ist zwar durch die vielen Gangsterdialoge nicht wirklich spannend, aber das Thema der Brandstifter ist nicht so abgedreht wie die des Yokototis oder die Raketenfalle. Da auch hier die meisten Sprecher überzeugen können und es auch im Bereich Musik und Effekte nichts zu meckern gibt, reicht es hier zu einem knappen Befriedigend. Für Fans der Serie ist diese Folge sicherlich nicht uninteressant, alle anderen können die Folge mal antesten, sollten aber nicht zu viel erwarten. Note 3- |