Verfasst von teekay am 19.10.2012, 20:24
Die Folge ist ganz flott erzählt und die Atmo geht auch überwiegend in Ordnung bis auf die schwache Musik-aber das rettet höchstens ‘Durchschnitt Minus’. Mit der Brechstange wird das Fussball-Thema eingeführt und die 'schwarze Schmuggler-Jacht' kann bei mir eigentlich nur ein sehr müdes Lächeln hervor rufen. Einen verrückten Wissenschaftler, Urlaub an der Nordsee und ein dreistes Diebes- und Erpresserpärchen (warum müssen die beiden Stories mit einander verbunden werden?!) sowie einen einfliegenden Kommissar Glocker hatten wir alles schon mal-und eigentlich besser! Dafür, dass K und K selbständig was machen dürfen gebe ich Extrapunkte, aber selbst mit wohlwollendem Minninger-Ohr bleibt die Folge recht lahm.
Verfasst von Alex Hamster am 25.02.2010, 15:37
Wirklich gut gemacht. Fußball ist hier doch zum Glück nur ein Randthema. Lustig ist ja, das Gabys Vater zufällig in der Nähe ist.

Besonders toll das Karl und Willi endlich mal wieder gefordert werden.
Das Cover verrät leider schon einiges.
Verfasst von Hauke am 08.09.2009, 10:56
Tim und Gaby als gute Fussballer. Naja. Das Thema schmeckt mir nicht so. Dafür ist klasse, dass Klößchen wegen seiner dummen Sprüche von einem Mitschüler voll angemacht wird.
Erstklassig ist mal wieder die Musik.
Großartig finde ich Karl und Klößchen. Die Stimmen klingen nicht mehr so verstellt und dadurch zwar älter, aber glaubwürdiger. Besonders bei Klößchen.
Die TKKG-Sprecher sind gut drauf, nur beim Anfeuern beim Fussball ging mir Gaby etwas auf die Nerven.
Verfasst von Fan 1. Stunde am 21.06.2008, 09:06
Ansonsten finde ich das Hörspiel klasse, auch wenn Oskar fehlt (wenigstens veranlasst er Gaby dadurch nicht zu derart sonderbaren Äußerungen wie bei Minnigers Werken)). Besonders, dass Drogen mal wieder ein Thema sind (in Form von Doping) und dabei keine merkwürdigen Bezeichnungen fallen, TKKG sich wieder normal verhalten und auch altes, fast vergessenes wieder erwähnt wird: Das Internat und der EvD (Erzieher vom Dienst), finde ich großartig! Zwar etwas krass, dass das Internat einfach die Kosten für das Trainingslager übernehmen. Und lustig, dass in der nächsten Folge gleich wieder Sommerferien sind UND TKKG in ein Lager fahren.

Verfasst von Adeline am 05.06.2008, 19:56
Ist wirklich ein gutes Hörspiel. Minuspunkt gerade für mich als Langeoogfan: Langeoog ist eine autofreie Nordseeinsel. Schade das die "Macher" dieses Hörspiels sich nciht wirklich mit der Insel auseinander gesetzt haben.