Höre diese CD derzeit im Auto. Ich finde sie inhaltlich nicht schlecht, denn sie hat einige lustige Momente. Besonders Gabylein ( Veronika ) ist wieder einmal voll in ihrem Element. Ihr Hund Oskar scheint Frühlingsgefühle zu haben, denn in dieser Folge versucht er gleich mit zwei Hündinnen in Kontakt zu treten, was Gabylein natürlich verhindert. Zur Strafe soll er beim Grillabend kein Würstchen kriegen. Aber aber, liebe Gaby, wie kann man denn nur so böse sein. Klößchen ist natürlich scharf auf das Würstchen, das Oskar nicht bekommen soll und Gabi versucht sich in Oskar hineinzuversetzen und sagt mit verstellter Stimme ( als Oskar ! ), das Karl das Würstchen bekommen soll, denn er könnte es dringender brauchen, weil er so dünn ist. Diese Folge bietet Humor pur, was alleine an Gabyleinchen liegt. Lustig ist auch der Name des Jugendcampleiters, der Axel mit Nachnamen Schweiß heißt. Hahaha, sehr lustig, ich lach mich weg. Andre Minninger, der nach dem Tode Stefan Wolfs, für einen Großteil der TKKG - Folgen die Hörspielskripte schreibt, hat beim Schreiben wohl zuviel Lachgas geschluckt, denn anders kann ich es mir nicht erklären, das diese Folge sehr lustig ausgefallen ist. Dafür ist die Spannung leider etwas in den Hintergrund gerutscht, denn dieser Fall ist eigentlich kein richtiger Fall, denn die Anschläge, die das Camp beschatten, sind nichts weiteres, als ein Hilferuf eines Jungen, der das Camp sabotieren wollte, weil er nicht hinwollte. Fazit: Etwas spannungstechnisch schwächere Folge, aber Gabyileinchen´s ( Veronikas ) toller Humor, zieht diese Folge trotzdem nach oben. Veronika, du bleibst immer meine Lieblings"Gaby"Sprecherin. |