Folge 161: Ein Yeti in der Millionenstadt

Folge 161: Ein Yeti in der Millionenstadt
Medium:
Label:
Erscheinungstermin:
EAN:
MC / CD
EUROPA
14. November 2008
886972905846 (MC) / 886972905822 (CD)
Verwandte TKKG-Produkte

Die letzten Kommentare

Zeige 5 von 8 Kommentare

Verfasst von Hauke am 21.01.2014, 10:45

Wer kennt das neue Cover von Comicon?
Ich finde es sehr lustig, dass schon wieder aus einer dritten Person (hier die Mathelehrerin Frau Sommer) ein TKKG-Mitglied geworden ist (hier: Karl).
Hauke
Themenersteller

Dabei seit: 14.09.2004

Beiträge: 1476


Verfasst von Salix am 01.07.2011, 14:40

Die Folge ist nett...aber was ist nur aus den guten alten Zeiten geworden. Tim und Klößchen schleichen aus dem Internat...wo ist die Strickleiter? Gaby kommt ziemlich arrogant rüber. Auch die Anfeuerungsrufe "Mach ihn fertig", finde ich unpassend. Tim wird als total dumm dargestellt und kann halt kämpfen. Schließlich reitet er ziemlich auf dem "Ehrenkodex" von TKKG rum, dass sie nicht lügen...wenig später gibt die Bande vor, dass sie einen Artikel in der Schülerzeitung schreiben will, nur um etwas herauszufinden - alles ein wenig merkwürdig. Der Fall ist nicht sonderlich spannend, aber wenigstens auch nicht total abgedreht.

Fazit: Kann man mal hören - muss man aber nicht.
Salix

Dabei seit: 10.03.2011

Beiträge: 12


Verfasst von Alex Hamster am 07.03.2010, 19:39

TKKG auf den Spuren des Yeti. Aber hier werden nur Handtaschen geklaut.
Ein nahezu kleines Verbrechen für TKKG.
Es stimmt, wie kommen TKKG darauf das es ein Internatsschüler ist?
Trotz einiger Macken ein spannender Fall für die vier.
Gute Musik und lustiges Cover. Für einen Yeti ziemlich klein.
Alex Hamster

Dabei seit: 29.11.2009

Beiträge: 202


Verfasst von Hauke am 08.09.2009, 08:46

Ein hübsches Cover. TKKG sehen wieder mehr aus wie zu den Anfängen - halt mehr nach Kindern. Nur doof, dass SONY BMG keinen Tim mag, der wie ein Italiener aussieht: So hellhäutig... Das passt nur zu Tim, ein Tarzan wäre das nie!

Unglaublich: Tim wettet dagegen, dass es möglich ist, den eigenen Ellenbogen zu küssen. Sowas profan dämliches hätte es früher nicht gegeben...
Ganz doll: Tim weiß nicht, was Gaby mit Déjà-vu meint. War Tim zuvor noch ein zweiter Karl geworden, hat er jetzt von nichts 'ne Ahnung.
Bis auf die Tatsache, dass sich TKKG nicht mehr wie früher verhalten und die Geschichten etwas schräg sind, bleiben gute Sprecher und erstklassige Musik, die ich teilweise zuletzt in Hörspielen, die vor 20 Jahren bei EUROPA erschienen sind, gehört habe.
Sehr schön bei den neuen Folgen im Allgemeinen ist, dass man Oskar nun laufen hören kann (das Klackern der Pfoten auf Fliesen oder ähnliches).
Ebenfalls positiv: TKKG haben verschiedene Verdächtige, die sie befragen. happy.gif
Aber TKKG isst zusammen Schoko. Oh man...
Hauke
Themenersteller

Dabei seit: 14.09.2004

Beiträge: 1476


Verfasst von Yeti 2009 am 06.05.2009, 16:42

Das Hörspiel ist gut gelungen, aber man musste leider wieder das Amigos hören Außerdem ist es dumm gerade von der Eisfirma Bibber da Kostüm zu stehlen da es doch jeder wieder erkennen würde ( aus der Werbung )
Yeti 2009