Band 038: Todesfracht im Jaguar

Band 038: Todesfracht im Jaguar
Art:
Verlag:
Erscheinungstermin:
Preise bei Erscheinen:
ISBN:
Gebundenes Buch · 192 Seiten · 12.2 x 18.8 cm
cbj
Juli 2004
€ 7,50 [D] | € 7,80 [A] | CHF 13,90 (UVP)
978-3-570-15037-5
Verwandte TKKG-Produkte

82%

Insgesamt sind 2 Mitgliedrezensionen verfügbar. Die Durchschnittsbewertung beträgt 82%.

Die drei letzten Rezensionen

Alles Mafia !

Eine Rezension von Porsche-Hubi

Eine weitere Buchfolge aus der Ära, als TKKG nicht nur gedruckt und als Hörspiel, sondern auch im TV präsent waren.

Titel und Klappentext klingen spannend und schlüssig: wer ist wohl derjenige, der immer wieder Herrn Sauerlichs Jaguar klaut ? Und warum ?

Doch halt - die Geschichte um die mysteriösen Fahrzeugdiebstähle ist nur der Abschluß einer ganzen Reihe von verketteten Handlungen. Und letztlich ist sogar Tim indirekt daran Schuld, dass der Jaguar entwendet wurde.

Aber der Reihe nach: alles beginnt mit einem Tiger, der aus seinem Käfig verschwunden ist. Adlerauge Tim entdeckt im lerren Käfig ein Versteck, das mit Rauschgift gefüllt ist. Klarer Fall: ein Saboteur hat das Kätzchen aus dem Käfig gelassen, damit der Weg zum Versteck frei ist. Somit hat die Drogenszene in der TKKG-Stadt ein Problem: Nachschub muss her, und zwar sofort. Wie, das ist Obermotz Browski egal. So fällt die Wahl auf Klößchens Eltern eher zufällig. Die beiden machen zufällig gerade in Italien Urlaub und sind daher die idealen Drogenkuriere - unwissentlich natürlich.

Aber bis die beiden über den Brenner zurückkommen, vergeht noch etwas Zeit. Die nutzen Leppich und Frese, um den Sohn von Obermotz Browski niederzuschlagen und auszurauben. Natürlich auch unwissentlich, denn der war längere Zeit auf Kriminalistik-Urlaub in den USA und den beiden nicht bekannt.

Als sie herausbekommen, dass sie dummerweise den Sohn ihres "Chefs" umgenietet haben, schieben sie das ganze dem Fotografen Schwittei in die Schuhe. Denn der hat passenderweise nahezu gleichzeitig den Porsche von Browski Junior geknackt, ist also der ideale Sündenbock. Und bis sich das ganze aufklärt, dauert es noch ein bißchen.

Daher bleibt noch Zeit für einen weiteren Coup: Leppich und Frese wollen eine bruchbudige Villa völlig überteuert verkaufen: dazu bedienen sie sich eines genialen Tricks: wertvolle geraubte Gemälde werden im Keller deponiert, sie sollen den potentielle Käufer ködern. Sobald der Kaufvertrag unterschrieben ist, verschwinden die Gemälde wieder aus dem Keller. Kommt euch das bekannt vor ? Richtig, dieser Handlungsstrang wurde von Stefan Wolf recycelt und in die Hörspiel-Folge 100 eingebaut.

Aber zurück zu Buch Nr 38 - TKKG kommen dem geplanten Betrug natürlich auf die Schliche und entdecken die Gemälde.

Und zum Finale furioso kommt es dann zum allseits bekannten Ende: Klößchens Eltern kommen aus Italien zurück, der Wagen wird geklaut, wiedergefunden, erneut geklaut. Und schlußendlich wandern alle bösen Buben hinter Schloß und Riegel.

Was sich in der Zusammenfassung vielleicht wirr und überfrachtet klingen mag, überzeugt beim Lesen rundum: als Leser ist man immer im Bilde, und man verfolgt / bzw. beobachtet die TKKG-Bande dabei, wie sie die multiplen Handlungsstränge verfolgt, zusammenpuzzelt und entwirrt. Dadurch hat Stefan Wolf gewissermaßen eine Umkehrform des klassischen Krimis im Jugendsektor etabliert: man verfolgt bei der Aufklärung eines Kriminalfalls nicht die gleichen Spuren wie die Protagonisten, sondern kennt als übergeordnete Instanz die Sachverhalte bereits genau. Die Spannung beim Lesen generiert sich nun aus dieser Überlegenheit gegenüber den vier TKKG-Freunden: wann werden sie die Zusammenhänge erkennen ?

Erfreulicherweise kommt noch hinzu, dass Klößchen und Karl in jener Zeit noch mit Witz und Geist glänzend in Szene gesetzt werden. Gleichwohl war auch damals schon Tim die Hauptfigur, keine Frage.

Fazit: wer's noch nicht gelesen hat: unbedingt nachholen ! Seit der Erstauflage sind erst 23 Jahre vergangen, aber die Texte aus Stefan Wolfs Feder sind immer noch frisch und flockig.

 

Score
95%
Verfasst am: 28.09.2009