Du befindest dich auf den archivierten Seiten von TKKG-Site.de. Infos zum Archiv findest du hier: TKKG-Site.de-Archiv
Wir benutzen diverse Tumblr-Blogs, damit du genauso einfach wie wir neue Rezensionen, Hintergrundinformationen und Beiträge rund um die Serien „TKKG“ und „TKKG Junior“ veröffentlichen und mit allen Fans teilen kannst. Ein Auszug:
Der Kampf gegen die Rocker

Verlag:
Erscheinungstermin:
Preise bei Erscheinen:
ISBN:
Pelikan
1979 / 1980
DM 1,00 [D]
3 8144 00011
Verwandte TKKG-Produkte
Zum Hörspiel:
70%
Insgesamt ist 1 Rezension des TKKG-Site.de - Teams verfügbar. Die Durchschnittsbewertung beträgt 70%.
Rezensionenübersicht
- Klischee Ahoi! von Hauke
Klischee Ahoi!Eine Rezension von Hauke TKKG genießen die freie Natur. Doch auf einmal stört eine Rockergruppe den Frieden. Sie machen Lärm und verpesten die Luft – vor allem durch unnötiges Gasgeben im Leerlauf. Kurze Zeit später drängen die Kradfahrer TKKG von der Straße ab. Dies ist die härteste TKKG-Tramp Geschichte. Bei keiner gibt es mehr Aggressionen. Tarzan macht auf Straßenkampf und fast alles alleine. Bei den gewalttätigen Szenen ist dies auch kein Wunder. Als Vorbereitung für den Kampf hat Tarzan natürlich morgens sein Sportprogramm bereits durchgezogen und sich bezüglich der Schilderungen vorheriger Mini-Taschenbücher sogar gesteigert: Judotraining, 80 Liegestütze und 30 Klimmzüge. Nicht schlecht. Leider schreitet hier Tarzans Entwicklung zum Macho weiter voran. Nachdem er einige Abenteuer zuvor bereits daran gedacht hat, sich für Gaby zerreißen zu lassen, vertritt er immer stärker die Meinung, dass gegen Rocker nur rohe Gewalt hilft. Dabei beschreibt der Autor vielfach, dass Gewalt nur Gegengewalt erzeugt. Zum Glück für Tarzan endet ein Kampf für seine Gegner meistens in einem Polizeieinsatz, bei dem er belobigt wird. Positiv ist anzumerken, wie die Gegenseite mit Schusswaffen umgeht: Obwohl sie mitgeführt werden, bleiben die in der Tasche und werden nicht gegen Menschen eingesetzt. Wer das nicht glaubt, sollte dieses Abenteuer lesen und nicht das Hörspiel Abenteuer im Ferienlager zurate ziehen. Denn das hat H. G. Francis auf der zweiten Kassettenseite stark umgeschrieben. Dort wird Tarzan mit einer Schusswaffe bedroht und die Polizei gibt sogar Warnschüsse ab. Das Cover zeigt, wie Gaby vom Feldweg abgedrängt wird. Der Motorradhelm mit der Fliegerbrille sieht lustig aus. Mir gefällt Reiner Stoltes Illustration, auch wenn dem Buch zufolge die Rocker TKKG entgegen kommen. Für ein Covermotiv ist das natürlich ungünstig, daher finde ich die Änderung legitim. Fazit | ![]() 70% |
---|---|
Verfasst am: 15.12.2010 |