Neuigkeiten

„TKKG: Tödliche Schokolade“

Verfasst von Tivola Verlag am 13.03.1998, 16:52 in Neuerscheinungen, Spiele, Zum Spielen

Zweiter Fall zum Miträtseln – spannendes multimediales Krimi-Erlebnis auf CD-ROM von Tivola

Tödliche Schokolade
Der zweite Fall von Tivola

Unter dem Titel „TKKG: Tödliche Schokolade“ veröffentlicht der Berliner Tivola Verlag den zweiten Fall für die vier Jungdetektive Tim, Karl, Klößchen und Gaby als CD-ROM-SpielGeschichte. Basierend auf den Charakteren der bekannten Pelikan-Buchreihe „Ein Fall für TKKG“, an der Tivola die Weltrechte für die CD-ROM-Produktion hält, können Spieler ab acht Jahren neue spannende Fälle mit TKKG lösen. Den Fall „TKKG: Tödliche Schokolade“ veröffentlichte Tivola rechtzeitig zum Sendestart des „TKKG-Club“ im Kinderkanal ARD/ZDF, der jeweils sonntags um 13.30 Uhr und in der Wiederholung montags um 13.15 Uhr als 45minütiges Kinder-TV-Programm ausgestrahlt wird.

In der Detektiv SpielGeschichte „TKKG: Tödliche Schokolade“ wird Herr Sauerlich, Schokoladenfabrikant und Klößchens Vater, erpreßt. Der Verbrecher droht, die Schokolade der Firma Sauerlich zu vergiften, falls die geforderte Geldsumme nicht gezahlt wird. Daß der Erpresser es wirklich ernst meint, zeigt er zunächst anhand eines leichten Schlafmittels, mit dem die Tagesproduktion der Firma Sauerlich vergiftet wird. Das nächste Mal ist es tödliches Gift, lautet die Drohung. Ein spannender Fall für TKKG! Welcher Verbrecher verbirgt sich hinter den mysteriösen Anrufen und anonymen Drohbriefen? Wo war Toni Blender, der Mann an der Mischmaschine, als das Gift in die Schokolade gekippt wurde? Und was weiß Herr Brodonsky, der Apotheker?

Gemeinsam mit Tim, Karl, Klößchen und Gaby suchen die Mitspieler nach Spuren, befragen Zeugen, identifizieren Fingerabdrücke und kommen so dem Rätsel der vergifteten Schokolade auf die Spur. Über den Stadtplan gelangen sie zu den verschiedenen Spielorten. Nur wer immer wieder abwechselnd in die verschiedenen Charaktere von TKKG schlüpft, erhält die notwendigen Hinweise, um den Fall zu lösen. Es gilt, den richtigen Personen – Verdächtigen oder Zeugen – die richtigen Fragen zu stellen. Die Spieler bestimmen selbst, wo sie mit der Spurensuche beginnen und wie sie beim Sammeln der wichtigen Indizien vorgehen. Mit ein bißchen Geschick und detektivischem Spürsinn kann der Erpresser überführt und in einer spannenden Verfolgungsjagd gestellt werden.

Wer beim Lösen des Falls einmal nicht weiterkommt, erhält über die „lies-mich“-Datei auf der CD-ROM oder über die Tivola-Homepage im Internet unter www.tivola.de ein paar nützliche Tips.

Der vielschichtige Fall ist – wie bereits bei „TKKG: Katjas Geheimnis“ – kombiniert mit den lebendigen Illustrationen von Christian Hansen. Als „Bonbon“ gibt es die Möglichkeit, das Sauerlich Spezial-Schokoladenplätzchen-Rezept auszudrucken und nachzubacken. Die CD-ROM ist zweisprachig angelegt, so daß jederzeit zwischen Deutsch und Englisch gewechselt werden kann.

Der Titel „TKKG: Katjas Geheimnis“ wurde in die Empfehlungsliste „Computer- und Videospiele – pädagogisch beurteilt“ (Band 8) des Jugendamtes der Stadt Köln aufgenommen. Darüber hinaus erhielt er im Kinder Software-Ratgeber 1999 die Wertung „gelungen“ (5 von 6 Mäusen).

Skelett
TKKG stoßen auf allerlei Gestalten...
  • CD-ROM (MAC/WIN)
  • 8 bis 102 Jahre
  • ISBN 3-931372-33-2
  • in Deutsch und Englisch auf einer CD-ROM
  • nach der bekannten Pelikan-Buchreihe „Ein Fall für TKKG“

WIN, Mindestanforderungen:
486er PC, 8 MB RAM, SVGA-Grafikkarte ab 256 Farben, Soundkarte, CD-ROM-Laufwerk (dopp. Geschwindigkeit), WIN 3.x/WIN 95,98/WIN NT 4.0

MAC, Mindestanforderungen:
8 MB RAM, System 7.1, CD-ROM-Laufwerk (doppelte Geschwindigkeit)


← Zurück zur Neuigkeitenübersicht