Du befindest dich auf den archivierten Seiten von TKKG-Site.de. Infos zum Archiv findest du hier: TKKG-Site.de-Archiv
Wir benutzen diverse Tumblr-Blogs, damit du genauso einfach wie wir neue Rezensionen, Hintergrundinformationen und Beiträge rund um die Serien „TKKG“ und „TKKG Junior“ veröffentlichen und mit allen Fans teilen kannst. Ein Auszug:
Neuigkeiten
„Verrat an TKKG“ - Die fünfte CD-ROM aus der TKKG-Serie
Verfasst von Tivola Verlag am 11.10.1999, 17:26 in Neuerscheinungen, Spiele, Zum Spielen
In der neuen DetektivGeschichte von Tivola sind die vier Freunde Tierquälern auf der Spur
- Der fünfte Fall von Tivola
„Verrat an TKKG“ ist der fünfte CD-ROM-Titel der TKKG-Serie vom Berliner Tivola Verlag. Tim, Karl, Klößchen und Gaby, kurz TKKG, haben in der spannenden DetektivGeschichte eine schwere Aufgabe zu lösen.. Nach den Titeln „Katjas Geheimnis“, „Tödliche Schokolade“, „Der Schatz der Maya“ und „Das Rätsel der Villa Drachenkralle“ geht es in „Verrat an TKKG“ um Tierquälerei und darum, wie TKKG es schaffen, einen Fall zu lösen, in den sie selbst tief verstrickt sind. Hobby-Detektive von 8 bis 102 können den vier Freunden aktiv helfen, diesen Kriminalfall zu lösen.
TKKG treffen bei einem Bummel durch die Stadt Frau Bleibtreu. Vor der neuen Zoohandlung ist ihr Hund Terri verschwunden. Die alte Dame ist verzweifelt und befürchtet, Terri könne in die Hände von Tierquälern gefallen sein. Die vier Freunde beschließen spontan, ihr zu helfen. Tim, Karl, Klößchen und Gaby ziehen durch die Stadt und versuchen, über den Verbleib von Terri so viele Informationen wie möglich zu bekommen. Dabei stoßen sie schließlich auf eine stillgelegte Fabrik, in der Hundekämpfe stattfinden. Mit einem der Veranstalter dieser Kämpfe ist Cora, eine Mitarbeiterin der Zoohandlung, vor der Terri verschwand, befreundet. Sie bekommt mit, dass TKKG nach Terri suchen und spielt den vier Freunden übel mit, indem sie sie verleumdet. Als Gaby verkleidet, verübt Cora in der Zoohandlung einen Ladendiebstahl, der von der Überwachungskamera aufgezeichnet wird. Als Gaby den Laden das nächste Mal betritt, wird sie vom Inhaber als vermeintliche Diebin überführt. Nur schwer können TKKG den Verdacht gegen Gaby entkräften. Cora manipuliert außerdem die Sonnenbank, die Tim regelmäßig benutzt, und ein Mitglied der Tierquäler-Clique versucht, Frau Bleibtreu auszuschalten, indem er sie fast mit dem Auto anfährt. Trotz aller Widrigkeiten geben TKKG aber nicht auf: Sie finden einen Geheimgang, den die Veranstalter der Hundekämpfe benutzen. Er führt vom Lagerschuppen der Zoohandlung zur Fabrik. Dort erwischen TKKG die Tierquäler in flagranti. Alle sind dort versammelt und der Spieler ist gefordert, TKKG zu helfen, die Verbrecher dingfest zu machen. Alle Eingänge der Fabrik müssen mit Kisten verschlossen werden, die der Spieler durch ein Labyrinth von Gängen schiebt. Werden TKKG es rechtzeitig schaffen, die Verbrecher dort festzusetzen und damit den Fall zu lösen und Gabys Unschuld zu beweisen?
Bei der Lösung des Falles liegt die Entscheidung über die Reihenfolge der Zeugenbefragung und die Auswahl der Fragen beim Anwender. Er bestimmt, wann welcher Zeuge befragt wird und welches TKKG-Mitglied die Befragung durchführt. Im Laufe der Gespräche werden manche Zeugen zunehmend redseliger, es lohnt sich also, sie mehrmals zu besuchen. Der Spieler schlüpft dabei in die Rolle der verschiedenen TKKG-Mitglieder und erlebt den Verlauf der Krimi-Geschichte aus ihrer Sicht mit.
Die zweisprachige CD-ROM (Deutsch und Englisch) ist leicht zu bedienen und läuft sowohl auf IBM-kompatiblen als auch auf Macintosh-Computern. Der Titel ist im Buch- und Spielwarenhandel, im Computer-Fachhandel sowie in den Fachabteilungen großer Kaufhäuser erhältlich (ISBN 3-931372-60-X).

- CD-ROM (MAC/WIN)
- 8 bis 102 Jahre
- ISBN 3-931372-60-X
- in Deutsch und Englisch auf einer CD-ROM
- nach der bekannten Pelikan-Buchreihe „Ein Fall für TKKG“
WIN, Mindestanforderungen:
486er PC, 8 MB RAM, SVGA-Grafikkarte ab 256 Farben, Soundkarte, CD-ROM-Laufwerk (dopp. Geschwindigkeit), WIN 3.x/WIN 95,98/WIN NT 4.0
MAC, Mindestanforderungen:
8 MB RAM, System 7.1, CD-ROM-Laufwerk (dopp. Geschwindigkeit)
← Zurück zur Neuigkeitenübersicht
Kategorien
Neuigkeiten-Suche
Weitere Neuigkeiten
Neuigkeitenarchiv
Ab ins Archiv, um Beiträge zurück bis ins Jahr 1997 zu lesen.