Du befindest dich auf den archivierten Seiten von TKKG-Site.de. Infos zum Archiv findest du hier: TKKG-Site.de-Archiv
Wir benutzen diverse Tumblr-Blogs, damit du genauso einfach wie wir neue Rezensionen, Hintergrundinformationen und Beiträge rund um die Serien „TKKG“ und „TKKG Junior“ veröffentlichen und mit allen Fans teilen kannst. Ein Auszug:
Neuigkeiten
Autorenlesung mit Corinna Harder
Verfasst von Hauke am 10.10.2011, 21:07 in Zum Lesen
Der Förderkreis pro bad könig e.V. veranstaltet am 19. November mit Corinna Harder eine Autorenlesung in der Grundschule in Bad König im Odenwald. Der Eintritt beträgt 2,50 €, Beginn ist um 15.30 Uhr.
- Autorenlesung
Die Grundschule befindet sich in der Stadtmitte von Bad König in der Martin-Luther-Str. 2. Kleine Hinweisschilder zur Grundschule hängen aus.
Corinna Harder ist Expertin auf dem Gebiet spannender Geschichten. Die im Odenwald geborene und in Frankfurt lebende Autorin hat eine internationale erfolgreiche Ratekrimi-Reihe für Kinder mitentwickelt („Professor Berkley“). Seit dem Jahr 2009 schreibt sie u.a. für die TKKG-Reihe. Bereits im Kindesalter von 9 Jahren entdeckte sie ihre kriminelle Ader und gründete den UNDERGROUND Junior-Detektiv-Klub, für den sie als Erwachsene 2002 mit dem Kinderkulturpreis des Deutschen Kinderhilfswerks für »herausragende Leistungen von Kindern, für Kinder und mit Kindern« ausgezeichnet wurde. Ihre Veranstaltungen sind mehr als reine Lesungen. Corinna Harder bezieht das Publikum mit ein, motiviert zum Mitmachen und Mitraten. Der Verein pro bad könig e.V. freut sich, dass wir im Herbst diesen Jahres eine gemeinsame Autorenlesung mit Corinna Harder veranstalten können. Das genaue Datum wird umgehend bekannt gegeben. Über ein zahlreiches Erscheinen, besonders der kleinen Fans, würden wir uns sehr freuen. Werfen sie doch einen Blick auf die Hompages www.corinnaharder.de und www.pro-bad-könig.de.
Quelle: pro bad könig e.V.
← Zurück zur Neuigkeitenübersicht
Kategorien
Neuigkeiten-Suche
Weitere Neuigkeiten
Neuigkeitenarchiv
Ab ins Archiv, um Beiträge zurück bis ins Jahr 1997 zu lesen.