Du befindest dich auf den archivierten Seiten von TKKG-Site.de. Infos zum Archiv findest du hier: TKKG-Site.de-Archiv
Wir benutzen diverse Tumblr-Blogs, damit du genauso einfach wie wir neue Rezensionen, Hintergrundinformationen und Beiträge rund um die Serien „TKKG“ und „TKKG Junior“ veröffentlichen und mit allen Fans teilen kannst. Ein Auszug:
Folge 096 - „Langohren in Gefahr“
Erstaustrahlung:
Autor:
Regie:
Redaktion:
Moderation:
Produzent:
13. November 2005
Kurt Feyerabend
Priska Metten
Andrea Partscht
Daniel Hartwich
Televersal Hamburg – Film- und Fernsehproduktion
Pressetext
„TKKG - Der Club der Detektive“ ist die Krimi-Show mit Daniel Hartwich und den vier Superdetektiven Tim, Karl, Klößchen und Gaby.
Und die Sendung „Langohren in Gefahr“ ist eine ganz besondere Sendung – die Geschichte wurde nämlich von der 12-jährigen Schülerin Johanna Stader aus Mainz geschrieben. Sie hat beim Krimi-Wettbewerb der Schüler-Uni Mainz mitgemacht und mit ihrem Kurzkrimi dessen Umsetzung bei „TKKG - Der Club der Detektive“ gewonnen. Die Jung-Autorin ist natürlich im Studio zu Gast.
In sechs Spielrunden müssen die Studio-Detektive herausfinden, wer Lilli und Mümmel, die Kaninchen von Leonie, entführt hat. Und wie immer helfen TKKG den Kinderteams im Studio dabei.
Die beiden Kaninchen sind über Nacht verschwunden. Und die Spuren am Tatort sind alles andere als eindeutig, etliche Personen kommen als Täter in Frage. War es der Kleintierzüchter, der schon lange scharf war auf Leonies Kaninchen? Oder hat der Schlangenzüchter sie einfach an seine Haustiere verfüttert? Vielleicht war es auch der Blumenzüchter. Er war ziemlich wütend, weil die lieben Tierchen schon oft seine seltenen Züchtungen angeknabbert haben. Es gibt auch noch ein Nachbarmädchen. Sie wollte schon immer Kaninchen haben. Vielleicht hat Leonies Bruder auch einfach nur einen üblen Streich gespielt. Für die Kandidaten gilt es den wahren Täter zu ermitteln. Dabei ist jede Menge detektivischer Sachverstand gefragt.
Im Tatvideo tauchen erste Indizien auf, in weiteren Spielrunden kommen immer mehr Hinweise, Zeugenaussagen und Laborberichte hinzu. Bis zur entscheidenden Frage: Wer war der Täter? Wer hat die Kaninchen entführt?
Auch die Zuschauer zu Hause können mitraten und den Fall lösen. Am Ende der Show gibt’s außerdem die Zuschauerfrage mit Gewinnspiel und tollen TKKG-Preisen.