Folge 11: Alarm! Klößchen ist verschwunden

Gerade wollte Klößchen es sich mit Schokolade zu Hause gemütlich machen, da bekommt er Besuch von Einbrechern. Die sacken nicht nur Gemälde als Beute ein, sondern kurzerhand auch Klößchen. Schöne Bescherung für Tim, Karl und Gaby, die mit ihrem Freund zu einer Nachtwanderung verabredet waren. Stattdessen haben sie es nun mit der Jagd von skrupellosen Kindesentführern zu tun. Eine heiße Spur führt die Freunde zu einer verlassenen Waldgaststätte.

Erstaustrahlung: 24. April 2015

Verwandte TKKG-Produkte

Zum Taschenbuch:
Zum Hörspiel:

Alarm! Klößchen ist verschwunden
Alarm! Klößchen ist verschwunden

55%

Insgesamt ist 1 Rezension des TKKG-Site.de - Teams verfügbar. Die Durchschnittsbewertung beträgt 55%.

Rezensionenübersicht

Wo ist Klößchen?

Eine Rezension von Alexander

Klößchen wird von Bizich und Schmerl, zwei Angestellte seiner Eltern, entführt. Kommissar Glockner und Bohne verhören verdächtige Personen. Als Letztes verhören die beiden Herrn Metten – begleitet von Tim, Karl und Gaby. Klößchen wird im Wald von Bizich und Schmerl freigelassen, die sich daraufhin bei der Polizei stellen wollen. Die Polizei und Willis Freunde erfahren telefonisch von der überraschenden Entwicklung des Falls. Während Kommissar Glockner und Tim ins Polizeipräsidium fahren, machen sich Bohne, Karl und Gaby auf den Weg in den Wald, um Willi abzuholen. Doch dort ist Klößchen in der Zwischenzeit wieder entführt worden. Ein maskierter Mann bringt ihn in eine Höhle im Wald. Gaby und Karl entdecken eine Spur aus Schokoladenpapier am Boden. Sie folgen der Spur. Werden sie ihren Freund wiederfinden?

Die Folge „Alarm! Klößchen ist verschwunden“, die es bereits als Taschenbuch und Hörspiel gibt, wurde in der Trickserie zur elften Episode. Die erste Hälfte der Geschichte ist bis auf kleine Kürzungen nahezu unverändert gegenüber Taschenbuch und Hörspiel. In der zweiten Hälfte gibt es erhebliche Veränderungen gegenüber den anderen beiden erwähnten Medien. Die Story der Trickepisode wirkt auf mich rund, was bei der Trickserie sonst leider keine Selbstverständlichkeit ist. Inzwischen habe ich mich an den meiner Meinung nach ungewöhnlichen Stil der Trickserie gewöhnt: Es werden reale Abbildungen und gezeichnete Elemente vermischt. Die Animationen wirken allerdings teilweise etwas schlampig.

Bei der Produktion der Trickserie wurde auch Wert auf sehr gute Sprecher gelegt. Die Hauptsprecher und Gastsprecher konnten mich alle überzeugen.

Die Titelmusik ist eine neue Version des bekannten Themas „TKKG – Die Profis in spe“ von Bonda und Büscher. Es macht Laune das Musikstück anzuhören, da ich das Original in meinem Leben bestimmt schon tausend Mal gehört habe. Geräusche und Effekte sind passend ausgewählt und eingesetzt worden.

Fazit
Die elfte Folge der Trickserie ist solide.

Score
55%
Verfasst am: 01.06.2016