Du befindest dich auf den archivierten Seiten von TKKG-Site.de. Infos zum Archiv findest du hier: TKKG-Site.de-Archiv
Wir benutzen diverse Tumblr-Blogs, damit du genauso einfach wie wir neue Rezensionen, Hintergrundinformationen und Beiträge rund um die Serien „TKKG“ und „TKKG Junior“ veröffentlichen und mit allen Fans teilen kannst. Ein Auszug:
Folge 06: Der Mörder aus dem Schauerwald
Hasso Flühter, ein Vorbestrafter, der gerade erst auf Bewährung aus dem Gefängnis entlassen wurde, ist schon wieder straffällig geworden. Eine alte wehrlose Frau habe er niedergeschlagen und sei dann geflüchtet. Die Frau ist seitdem ohne Bewusstsein. TKKG glauben an Flüthers Unschuld und wollen dies beweisen. (Text: KiKA)
Erstaustrahlung: 25. November 2014
Verwandte TKKG-Produkte
Zum Buch:
Zum Hörspiel:
Der Mörder aus dem Schauerwald
Der Mörder aus dem Schauerwald
55%
Insgesamt ist 1 Rezension des TKKG-Site.de - Teams verfügbar. Die Durchschnittsbewertung beträgt 55%.
Rezensionenübersicht
- Ein Lebensretter braucht Hilfe von Alexander
Ein Lebensretter braucht HilfeEine Rezension von Alexander Hasso Flüther wird von der Polizei gesucht. Er soll eine Frau niedergeschlagen haben. Er rettet Gaby vor dem Angriff eines Hundes. Gaby und ihre herbeigerufenen Freunde glauben an die Unschuld von Herrn Flüther und schalten sich in den Fall ein … Als sechste Folge strahlte der Fernsehkanal KIKA im Herbst 2014 „Der Mörder aus dem Schauerwald“ von der seit 2005 in Produktion befindlichen Zeichentrickserie aus. Es ist eine weitere Geschichte, die bereits als Hardcoverband und Hörspiel existiert. Die Episode ist mittelmäßig geworden. Die Vermischung von realen Abbildungen (meist Gebäuden) und gezeichneten Elementen empfinde ich als ungewöhnlich für eine Zeichentrickserie. Die Animationen wirken auf mich teilweise etwas schlampig. Die oft verzögerten Aktionen und Reaktionen der handelnden Personen um einige Sekunden empfinde ich als auffällig und gewöhnungsbedürftig. Die Handlung der literarischen Vorlage wurde teilweise deutlich verändert, abgesehen von der Verkürzung. Am Anfang sieht der Zuschauer, wie Flugzeuge Luftaufnahmen machen. In Buch und Hörspiel wird am Ende der Handlung mit einer Luftaufnahme die Unschuld von Gabys Lebensretter bewiesen. Die Sprecher der Zeichentrickfiguren haben mir alle sehr gut gefallen. Die vier Hauptsprecher wirken frisch und glaubwürdig. Die Gastsprecher liefern eine gute Arbeit ab. Die Titelmusik ist eine neue Version des bekannten Themas „TKKG - Die Profis in spe“ von Bonda und Büscher. Ich finde das Stück super. Geräusche und Effekte sind ausgezeichnet in die Trickepisode integriert worden. Fazit | ![]() 55% |
---|---|
Verfasst am: 14.03.2015 |