CD-ROM 02: Tödliche Schokolade

CD-ROM 02: Tödliche Schokolade
Art:
Plattform:
Publisher:
Produzent:
Erscheinungstermin:
Preise bei Erscheinen:
ISBN:
EAN:
Eurobox · Jewelcase · 18.5 x 23.3 x 4.3 cm
Windows / Mac
Tivola
DOCK media GmbH
Februar 1998
DM 49,90 [D] | öS 379,- | sFr 49,90
3-931372-33-2
9-783931-372330
Verwandte TKKG-Produkte
Pressemitteilung:
Sammleredition:
UIG Entertainment:

Kinder-Software-Ratgeber

Lupe raus und los geht's: Im Gegensatz zu Buch, Kassette und Fernsehen dürfen hier einmal Kinder Detektiv spielen und selbst Erkenntnisse sammeln, Verhöre führen und dem Täter auf die Spur kommen. Auch im zweiten Teil ist das allerdings nur dann möglich, wenn die Spieler abwechselnd in die Rollen der vier Meisterdetektive Tim, Karl, Klößchen und Gaby schlüpfen. Denn jeder hat unterschiedliche Stärken und Schwächen, und nicht jede Person erhält überall Zugang und auf alle Fragen eine Antwort. "Tödliche Schokolade" handelt von Klößchens Vater, dem Schokoladenfabrikanten Sauerlich. Der Mann wird erpreßt. Wenn er nicht genügend Geld springen läßt, droht der Erpresser, die gesamte Schokoladenproduktion zu vergiften. Wobei ja für die lieben Ökoeltern Schokolade an sich schon reines Gift ist. Also macht sich das eingespielte Team auf die Suche nach dem Täter. Ein wenig Hilfe erhalten die Kinder vom Apotheker Brodonsky, der nicht nur kluge Sprüche klopft, als hätte er ein Zitatenlexikon verschluckt, sondern der ihnen auch das Gift analysiert. Verdächtig sind mehrere Personen. Darunter der Produktionsleiter Tony Blender. Es lohnt sich sogar nach Hinweisen zu suchen, denn das perfekte Verbrechen gibt es immer noch nicht. Im Gegensatz zum ersten Teil „Katjas Geheimnis“ fällt dieser Titel lebendiger aus. Das liegt an den vielen „Nahaufnahmen“, die die steife und sterile Szenerie ein wenig auflockern. Am Schluß des zweisprachigen Titels gibt es ein nettes Showdown in der Burg, bei der Merkfähigkeit und Spürsinn in den Labyrinthgängen gefordert sind. Ansonsten bleibt alles wie gehabt: Die jungen Detektive können auch hier während der Ermittlungen nur mit zwei Fragen aufwarten. Wer noch nie ein Adventure aus der Gamer-Ecke gespielt hat, wird hier so manche Nuß zu knacken haben. Eltern haben natürlich gar keine Chance. Typisch.

Fazit:
Schokolade ist Gift! Nicht nur für Diabetiker. Spannende Story einer Erpressung im niedrigen Preissegment. An Witz wurde gespart. Stellenweise hölzern.

5 Mäuse, 1999 (Kinder-Software-Ratgeber)

Wertung des Kinder-Software-Ratgebers 1999

4 Mäuse

Wertung von feibel.de, Stand: 2008
Text: Thomas Feibel